Bücher

Selbstkompetenz entwickeln

22.99 € *

Selbstkompetenz stärkt Lehrpersonen nachhaltig. Sie begünstigt nicht nur deren mentale Gesundheit und Resilienz, sondern wirkt sich auch kräftigend auf die pädagogische Beziehung zu den Schüler:innen aus. Selbstkompetenz fördert den guten Umgang sowohl mit sich selbst als auch mit den beruflichen Rollenanforderungen. Die Fähigkeit zur Stressbewältigung ist darin eine wichtige Komponente. Herausforderungen im Schulalltag dienen als […]

GTIN: 9783779985549

Gesellschaftliche Ungleichheit und der politische Kampf um Bildung

34.99 € *

Die Studie befasst sich in herrschafts- und hegemoniekritischer Absicht mit den Mechanismen, die Strukturen der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen aufrechterhalten. Dafür wird der Zusammenhang von Bildungserfolg und sozialer Herkunft als hegemoniale Konstellation des konservativen Bildungsstaats gefasst. Daran schließt sich eine theoretische und diskursanalytische Einlassung auf die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit der Frage an, […]

GTIN: 9783779985075

Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung

0.00 € *

Das Buch gibt einen empirischen Überblick über den Stand und die Entwicklungen der Einrichtungen stationärer Hilfen zur Erziehung. Es basiert primär auf Befunden einer bundesweiten DJI-Befragung aus dem Jahr 2019 sowie auf früheren Erhebungen, ergänzt durch Auswertungen der amtlichen Statistik. Thematisiert werden unter anderem die Personal-, Träger- und Angebotsstruktur der Einrichtungen, pädagogische Fragestellungen etwa zur […]

GTIN: 9783779985594

Gesellschaftliche Ungleichheit und der politische Kampf um Bildung

34.99 € *

Die Studie befasst sich in herrschafts- und hegemoniekritischer Absicht mit den Mechanismen, die Strukturen der Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungswesen aufrechterhalten. Dafür wird der Zusammenhang von Bildungserfolg und sozialer Herkunft als hegemoniale Konstellation des konservativen Bildungsstaats gefasst. Daran schließt sich eine theoretische und diskursanalytische Einlassung auf die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit der Frage an, […]

GTIN: 9783779985082

Von der Schule in die Kinder- und Jugendpsychiatrie – und zurück?

72.99 € *

In einer Kinder- und Jugendpsychiatrie (teil)stationär behandelte Schüler:innen werden in Klinikschulen unterrichtet. Der Übergang zurück in die allgemeine Schule ist für viele sehr herausfordernd und häufig von Schulabsenzen begleitet. Durch die Rekonstruktion individueller Übergänge mit subjektorientierten und strukturellen Perspektiven zeigt der Autor, dass viele psychisch erkrankte Schüler:innen nicht nur nach, sondern bereits vor einem Klinikaufenthalt […]

GTIN: 9783779985686

Schule als soziales System

34.99 € *

Schule als ein Netz sozialer Kommunikationen ist auf das Sinnkriterium »Lernen« ausgerichtet. Aus systemtheoretischer Sicht funktioniert sie im Zusammenspiel ihrer Strukturen, Prozesse und Regulationen, in das die selbstgesteuerten Lernprozesse der Schüler/innen eingelagert sind. Im Zentrum stehen eine Schulkultur und eine Lernkultur der Offenheit. Schule als lernendes System verfügt über Handlungs-, Reflexions- und Selbststeuerungsfähigkeit. Deshalb kann […]

GTIN: 9783779985136

Von der Schule in die Kinder- und Jugendpsychiatrie – und zurück?

72.99 € *

In einer Kinder- und Jugendpsychiatrie (teil)stationär behandelte Schüler:innen werden in Klinikschulen unterrichtet. Der Übergang zurück in die allgemeine Schule ist für viele sehr herausfordernd und häufig von Schulabsenzen begleitet. Durch die Rekonstruktion individueller Übergänge mit subjektorientierten und strukturellen Perspektiven zeigt der Autor, dass viele psychisch erkrankte Schüler:innen nicht nur nach, sondern bereits vor einem Klinikaufenthalt […]

GTIN: 9783779985693

Schule als soziales System

34.99 € *

Schule als ein Netz sozialer Kommunikationen ist auf das Sinnkriterium »Lernen« ausgerichtet. Aus systemtheoretischer Sicht funktioniert sie im Zusammenspiel ihrer Strukturen, Prozesse und Regulationen, in das die selbstgesteuerten Lernprozesse der Schüler/innen eingelagert sind. Im Zentrum stehen eine Schulkultur und eine Lernkultur der Offenheit. Schule als lernendes System verfügt über Handlungs-, Reflexions- und Selbststeuerungsfähigkeit. Deshalb kann […]

GTIN: 9783779985143

Sexualität und Macht

48.99 € *

Ausgehend von der qualitativ-rekonstruktiven Analyse der Sinn- und Bedeutungszuschreibungen junger Menschen in ehrenamtlichen Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit zeigt diese Studie, dass die gegenwärtige Praxis der Thematisierung und Bearbeitung von Sexualität, Grenzen und Schutz auf mindestens drei Ebenen folgenreich von Machtrelationen durchzogen ist. Die Befunde erlauben vielfältige Ableitungen für eine kinder- und jugendgerechte Gestaltung der […]

GTIN: 9783779985716

Folgen resozialisierender Maßnahmen

0.00 € *

Das Buch geht der Frage nach, welche Folgen sich für die jungen Gefangenen aus den Maßnahmen der Resozialisierung aus ihrer Sicht ergeben, wie sie die erfahrenen Hilfen wahrnehmen und welche Bedeutung sie ihnen in ihrem Leben verleihen. Dazu wird auf Narrationen von jungen Menschen zurückgegriffen, die im Rahmen ihrer Inhaftierung in den sogenannten Strafvollzug in […]

GTIN: 9783779985167