Bücher
Partizipation aus der Sicht von Mädchen* denken
21.99 € *
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie berührenden Angelegenheiten ist in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben und immer häufiger kommunale Praxis. Junge Menschen vertreten ihre Interessen in Jugendgremien oder in Projekten gegenüber der Politik. Die Perspektiven von Mädchen* scheinen sich von denen von Jungen* zu unterscheiden, beispielsweise bezüglich der Gestaltung des öffentlichen Raumes. Wie bringen […]
Die Berufsfindung von Abiturientinnen und Abiturienten nichtakademischer Herkunft
39.99 € *
Der Berufsfindungsprozess und der nachschulische Übergang sind fortwährend durch soziale Ungleichheit geprägt und werden insbesondere von jungen Menschen bildungsbenachteiligter Herkunft als herausfordernd erlebt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, wie Abiturient*innen nichtakademischer Herkunft die biografische Handlungsanforderung der Berufsfindung bearbeiten. Auf der Basis von Interviews mit Abiturient*innen, die in den letzten Schuljahren durch einen Talentscout […]
Praxishandbuch KiTa-Fachberatung
22.99 € *
Vieles im KiTa-System läuft über die Menschen, deren Aufgabenfeld als Fachberatung so vielfältig wie anspruchsvoll ist. Die Inhalte des Buches sind von jeweils zwei Akteur:innen einer Gruppe verfasst (Wissenschaft, Politik/Gewerkschaft, KiTa-Träger, Anstellungsträger, Qualifizierung/Weiterbildung, Eltern, KiTa-Leitung, KiTa-Sozialarbeit, Pädagogische Fachkraft, Kinderperspektive) und von einer KiTa-Fachberatung eingeordnet. Hierfür berichten die Akteur:innen anhand strukturierter Impulsfragen über die Zusammenarbeit mit […]
Deine Rechte – Meine Rechte
29.99 € *
Junge Menschen sind in ihrem Alltag häufig mit Grenzüberschreitungen konfrontiert. Dabei werden persönliche Grenzen anderer genauso oft missachtet wie die eigenen. Im Rahmen der Jugendverbandsarbeit, wo viele unterschiedliche junge Menschen aufeinandertreffen, ist das Setzen und Einhalten von Grenzen besonders relevant, um das Miteinander gut und sicher gestalten zu können. Die Voraussetzung, um selbst gesunde Grenzen […]
Das Personal am Ganztag
34.99 € *
In Kooperation von Kinder- und Jugendhilfe mit Schule sind in den vergangenen Jahren ganztägige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarrangements entstanden, die mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung weiter etabliert werden. Das Personal mit unterschiedlichen Qualifikationen ist aufgefordert, diese Orte gemeinsam zu gestalten. Die Ausbildung und Qualifizierung des Personals wird in den kommenden Jahren nicht nur aufgrund des […]
Handbuch Soziale Arbeit, Nachhaltigkeit und Transformation
92.99 € *
Das »Handbuch Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit« stellt als Grundlagenwerk Bezüge zu Profession (Praktisches Handeln, Berufspolitik sowie Aus- und Weiterbildung), Disziplin (Lehre, Forschung und Transfer), Zivilgesellschaft, Politik und weiteren gesellschaftlichen Subsystemen her. Es eröffnet Schnittstellen zu Bezugs-Professionen und -Disziplinen der Sozialen Arbeit und lädt zu (selbst-)kritischen Analysen sowie zu Denken, Aufbruch, Entwicklung, Vernetzung, (Selbst-)Ermächtigung und Solidarität […]
Transaktionale sexuelle Bildung
23.99 € *
In diesem Buch entwickelt Dominik Mantey das Konzept einer transaktionalen sexuellen Bildung. Auf Basis praxistheoretischer Grundannahmen entsteht ein Verständnis von sexueller Bildung, welches Körper, praktisches Wissen, Räume, Dinge und vor allem Handlungsvollzüge in den Blick nimmt. Dabei sind die Subjekte und »ihre« Bildungsprozesse relational mit der Gesellschaft verknüpft. Sexuelle Bildung wird in der Unbestimmtheit der […]
Jahrbuch der Systemischen Sozialen Arbeit. Band 2. Ökologie der Sozialen Arbeit. Beiträge für co-evolutionäre Strategien
31.99 € *
Was heißt es, Soziale Arbeit insgesamt ökologisch zu verstehen? Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Themen und Fragestellungen dabei in den Vordergrund rücken und eine Transformation der Sozialen Arbeit ermöglichen. Eine Reflexion der Ausgangsbedingungen, die auch das Verständnis von Ökologie und der Grenzen der ökologischen Perspektiven in der Sozialen Arbeit umfasst, runden diese neue Sicht […]
Supervision, kollegiale Fallberatung und Coaching für Lehrkräfte und Schulleitungsmitglieder in Bayern
52.99 € *
Der Lehrberuf ist ein Hochrisikoberuf in Bezug auf Burnout; dies gilt ähnlich für den Schulleitungsberuf. Im Rahmen der Lehrergesundheit werden in Bayern für alle Schularten die gesundheitsförderlichen Maßnahmen Supervision und kollegiale Fallberatung für Lehrkräfte sowie Coaching für Schulleitungsmitglieder angeboten. Studie I überprüft die Wirksamkeit der Maßnahmen auf die berufsbedingte Gesundheit anhand eines Zwei-Gruppen-Prä-Post-Designs. Studie II […]
Jahrbuch der Systemischen Sozialen Arbeit. Band 2. Ökologie der Sozialen Arbeit. Beiträge für co-evolutionäre Strategien
31.99 € *
Was heißt es, Soziale Arbeit insgesamt ökologisch zu verstehen? Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Themen und Fragestellungen dabei in den Vordergrund rücken und eine Transformation der Sozialen Arbeit ermöglichen. Eine Reflexion der Ausgangsbedingungen, die auch das Verständnis von Ökologie und der Grenzen der ökologischen Perspektiven in der Sozialen Arbeit umfasst, runden diese neue Sicht […]