Bücher
Hans S. Falck: Nicht Wohltätigkeit, sondern Gerechtigkeit
32.99 € *
Im Laufe seiner profunden Auseinandersetzung mit dem Herzstück westlicher Ideologie – dem Individualismus – entwickelt Hans S. Falck (1923-2014) das Konzept des Memberships als Gegenposition zum monadenhaften Einzelnen. Damit setzt er auf soziale Nähe als professionelle Herausforderung. Vielfältiges existenzielles Verbundensein bündelt er zu einer systemtheoretisch fundierten Perspektive von Sozialer Arbeit, die auf den beiden Prinzipien […]
Handbuch Soziale Arbeit mit Müttern
43.99 € *
Mütter sind eine große Zielgruppe der Sozialen Arbeit, was sich in einer Vielzahl von Angeboten und Hilfen widerspiegelt.In diesem ersten Handbuch zum Thema wird das aktuelle Wissen von 30 Expertinnen und Experten interdisziplinär und systematisch zusammengetragen. Dabei werden theoretisch-empirische mit sozialarbeiterisch-handlungsleitenden Ausführungen verbunden und auch bisher wenig beachtete Themenfelder berücksichtigt. Die Beiträge setzen sich mit […]
Listen to your Neighbourhood
27.99 € *
Angesichts der deutlich zunehmenden gemeinwesenorientierten Projekte in den Städten und Gemeinden wurde an der Hochschule Düsseldorf in Zusammenarbeit der Lehrgebiete Musik und Soziologie ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines interdisziplinären Ansatzes durchgeführt. Ziel der Forschung war es, Möglichkeiten zu entwickeln und zu erkunden, auf welche Weise die individuelle und kollektive Handlungsfähigkeit in der Kulturarbeit gefördert werden […]
Krisenhafte Verläufe in den Erziehungshilfen
29.99 € *
In den letzten 20 Jahren sind mit »Koordinierungsstellen«, »Trägerverbünden« und »interdisziplinären Beratungsgremien« in verschiedenen Städten und Landkreisen neuartige Kooperationsformen im Rahmen der Jugendhilfe entstanden. Sie verfolgen das Ziel, für verfahrene Hilfeverläufe, die sogenannte. Systemsprenger*innen hervorgebracht haben, einerseits tragfähige Arbeitsbündnisse im Helfersystem zu etablieren und andererseits flexible Settings zu entwickeln, die die Jugendlichen aushalten können. Häufig […]
Handbuch Mädchen*(sozial)arbeit
39.99 € *
Soziale Arbeit mit Mädchen gilt als etablierte Kategorie der Fachwelt. Die Beschäftigung mit den zukünftigen Anforderungen in diesem Feld und den Lebenslagen von Mädchen kann nicht ohne einen Rückbezug auf die historischen und professionellen Entwicklungen geschehen.Vielfalt und prekäre Lebenslagen nehmen zu und stellen Herausforderungen an die Mädchen*(sozial)arbeit. Diese Veröffentlichung soll zur Qualifizierung der Fachkräfte in […]
Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe
18.99 € *
Beratung ist in der aktuellen Bestandsaufnahme der Sozialen Arbeit zum allgegenwärtigen Querschnittsthema avanciert. Diese Aspekte treffen in besonderem Maße auf die Kinder- und Jugendhilfe zu. Der Herausgeberband hat das Ziel, eine Zusammenstellung der aktuellen Entwicklungen, Standpunkte und Ansätze der Beratung in Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe aufzuzeigen. Dabei setzt er sich zum Ziel, diese Komplexität […]
Praxisbuch Förderung von Alltagsbewegungen von Menschen mit geistiger Behinderung
19.99 € *
Bewegungsmangel ist eines der bedeutsamsten gesellschaftlichen Gesundheitsrisiken für nicht übertragbare Krankheiten. Zahlreiche auf Bewegungsmangel zurückzuführende Erkrankungen treten bei Menschen mit geistiger Behinderung deutlich häufiger auf. Zur zielgruppengerechten Förderung von Bewegungskompetenzen, körperlicher Aktivität und Selbstmanagement wurde über drei Jahre in einem Forschungsprojekt ein Bewegungsförderprogramm partizipativ mit den Nutzer*innen entwickelt. Es enthält ein Manual im Sinne eines […]
Schulen der Heimerziehung zwischen Exklusion und Inklusion
27.99 € *
In der Debatte um formale Bildung in stationären Erziehungshilfen werden Beschulungsformen »in« Heimerziehung bisher kaum thematisiert. Der Band rückt nun die Sicherung der Schulpflicht für sogenannte nicht beschulbare Kinder und Jugendliche, die in Heimerziehung leben, in den Fokus. Die Ermöglichung oder Verunmöglichung von Bildungsteilhabe wird im Hinblick auf die zunehmend inklusiv ausgerichteten Systeme der Schule […]
Psychologie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Problemen
18.99 € *
In dem vorliegenden Band werden die wichtigsten psychischen Probleme von Kindern und Jugendlichen behandelt, die in der Praxis sozialer Berufe von Bedeutung sind: Ängste, aggressives Verhalten, Depression, selbstverletzendes Verhalten, ADHS, Essstörungen, Schlafstörungen, Suchtverhalten und Autismus. Zum Verständnis dieser psychischen Probleme werden grundlegende Erkenntnisse zur Entstehung psychischer Probleme (verletzte Grundbedürfnisse, Systembedingungen, innerpsychische Prozesse, u.a.) vorgestellt. Viele […]
Qualitative Kriminologie, quo vadis?
0.00 € *
Qualitative Kriminologie: Was zeichnet sie aus? Wie ist es aktuell im deutschsprachigen Raum um sie bestellt? Mit welchen Herausforderungen ist qualitative Forschung in kriminologischen Feldern konfrontiert? Der Sammelband unternimmt einen ersten Ordnungsversuch dieses unübersichtlichen Feldes und sensibilisiert dabei insbesondere für Herausforderungen einer qualitativen Kriminologie. Dabei werden forschungspraktische Aspekte genauso diskutiert wie Möglichkeiten und Grenzen der […]