Bücher
Geflüchtete Familien und Frühe Hilfen
29.99 € *
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien sind ein sehr dynamisches Praxisfeld. Die Familien sind vielfältigen existenziellen Belastungssituationen ausgesetzt, deren Bewältigung sie vor besondere Herausforderungen stellt. Die Beiträge dieses Bandes nehmen Traumatisierung, die Reflexion von Kultur sowie Familien- und Geschlechterverhältnisse in den Blick. Im Weiteren werden Projekte vorgestellt, die sowohl Interaktionsdynamiken als auch strukturelle und institutionelle Bedingungen […]
Neustart – Offene Kinder- und Jugendarbeit über Corona hinaus gestalten
23.99 € *
In der Corona-Pandemie wurden auch die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit immer wieder geschlossen – eine existenzielle Krise des Arbeitsfeldes. Wie gingen Einrichtungen und Fachkräfte damit um? Das zeigen Ergebnisse der qualitativen und quantitativen Studie »Neustart der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW«, die durch Forschungsergebnisse aus Hamburg, Baden-Württemberg und Nachbarländern ergänzt werden. Fachkräfte […]
Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen
18.99 € *
In dem Band „Familien in Armutslagen. Die Arbeit mit Kindern und Familien aus prekären Verhältnissen in Kinder- und Familienzentren“ wird eine Verzahnung von Sozialer Arbeit und Pädagogik der frühen Kindheit vorgenommen. Der Band umfasst auf der einen Seite theoretisch orientierte Beiträge, die gesellschaftliche Perspektiven aufgreifen und bietet auf der anderen Seite Beiträge für einen Praxistransfer […]
Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise?
38.99 € *
Krisen sind gesellschaftliche Wahrnehmungsweisen, die dazu beitragen, dass unterschiedlichste soziale Probleme öffentlich werden, um sie sozialpolitisch bearbeiten zu können. Die Sozialpädagogik ist an diesen Krisenwahrnehmungen mit beteiligt, nicht zuletzt auch, weil damit die Bedingungen ihres (un-)möglichen professionellen Handelns hervorgebracht werden, ihrer Qualifizierung, politischen Verortung aber auch Bewältigung beteiligt. Der Band rückt die Frage »sozialpädagogischen Professionalisierung […]
Sozialpädagogik und ihre Didaktik
43.99 € *
Ebenso heterogen wie die Orte und die Programme der Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik sind die Diskurslinien in der Disziplin selbst. Mit dieser zweiten, erweiterten Auflage des Sammelbandes, der in seinem Ursprung dem 65. Geburtstag von Hans Gängler gewidmet ist, wird der weiterhin unabgeschlossene Diskurs zu einem der großen Desiderate der Disziplin gestärkt, dem Verhältnis von […]
Traumapädagogik
22.99 € *
Traumapädagogik hat sich längst als eigenständige Fachdisziplin etabliert. Traumapädagogische Ansätze sind dabei nicht auf die stationäre Jugendhilfe begrenzt, sondern kommen in vielfältigen Arbeitsfeldern zum Einsatz.Mit dem vorliegenden Buch liegt in vierter Auflage ein Standardwerk und Überblick über die aktuelle traumapädagogische Debatte im deutschsprachigen Raum vor. Der Band bereitet die pädagogischen und neurobiologischen Grundlagen für die […]
Klassische Theorien der Sozialen Arbeit
28.99 € *
Was ist Soziale Arbeit? Die Antwort(en) auf diese Frage bieten Theorien der Sozialen Arbeit. Überlieferte, heute noch relevante Antworten darauf finden sich in den klassischen Theorien. Der Band bietet Studierenden und Lehrenden einen strukturierten und verständlichen Überblick über die klassischen Theorien der Sozialen Arbeit, die seit den Anfängen der Sozialen Arbeit in der deutschsprachigen Fachdiskussion […]
Bildungspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit
16.99 € *
Bildung ist ein Schlüsselbegriff für ein gelingendes Aufwachsen junger Menschen. Die Schule gilt in unserer Gesellschaft weithin als alleinige Instanz zum Erwerb von Bildung. Die Bildungspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit sind dagegen wenig bekannt und werden unterschätzt. Der Leitfaden möchte diese Kenntnislücke schließen und einen kompakten Überblick über die verschiedenen Facetten dieses vielfältigen Handlungsfeldes geben. […]
Praxisbuch kunsttherapeutische Biografiearbeit
21.99 € *
Künstlerisch-kreatives Gestalten schafft Raum für alles, was gesehen werden möchte. Das Praxisbuch zeigt neue, verspielte Möglichkeiten im Umgang mit Krise und Erkrankung auf und unterstützt Wandel und Veränderung. Im Fokus stehen dabei weniger die Diagnosen wie Ess-, Angst- und Zwangsstörungen oder Posttraumatischer Stress, nicht die Lebenskrise oder der Partnerschaftskonflikt. All das findet seinen Ausdruck in […]
Identität, Diskriminierung und Gewalt
29.99 € *
Unsere Gesellschaft zeichnet sich durch eine Vielfalt an Lebensformen und -stilen, von weltanschaulichen Orientierungen sowie ethnischen Herkünften aus. Zugleich lassen sich Gruppenbildungen und Identitäten erkennen, welche diese Pluralität mehr oder weniger gewaltsam zu negieren suchen und damit eine Herausforderung für die Soziale Arbeit darstellen. Der Band versammelt einschlägige theoretische sowie empirische Forschungsbeiträge, anwendungsorientierte Konzepte sowie […]