Bücher

Anregungen. Theoretische, empirische und methodologische Impulse erziehungswissenschaftlicher Körperforschung

41.99 € *

Während die Pädagogik nur als verkörperte Praxis sinnvoll zu verstehen ist, zeigen sich in der Erziehungswissenschaft historisch begründete Tendenzen zur Dethematisierung von Körperlichkeit. Anthropologische Einsätze zur >Wiederbelebung des Körper(thema)s< sowie (post-)phänomenologische, feministische oder auch (technik-)soziologische Perspektiven haben in den vergangenen Jahrzehnten eine theoretisch wie empirisch geführte Körperdebatte neu ermöglicht. An diese schließt der Band mit […]

GTIN: 9783779977513

Ethisches Denken – schulisches Handeln

0.00 € *

Welchen ethischen Herausforderungen begegnen Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit, und wie wäre mit ihnen umzugehen? In welchem Verhältnis stehen hierbei ethisches und pädagogisches Denken?Der Band bietet philosophische und pädagogische Analysen dieser und weiterer Fragen und lädt dazu ein, Schule und Unterricht durch eine ethisch reflektierte Linse zu betrachten. Neben Grundfragen der Ethik beleuchten die Beiträge […]

GTIN: 9783779978312

Praxisbuch Inklusionschart-Familiendiagnostik

19.99 € *

In der Kinder- und Jugendhilfe wird ein Methodendefizit bezüglich sozialer Diagnostik bemängelt. Durch ein eigens entwickeltes Verfahren – die Inklusionschart-Familiendiagostik (IFa) – wird im vorliegenden Manual darauf eine praxistaugliche Antwort gegeben.Bei der IFa handelt es sich um ein sozialpädagogisches Verfahren zur Dokumentation und diagnostischen Analyse familiärer Lebenslagen. Bestehende Ressourcen und Resilienzen, aber auch soziale Probleme […]

GTIN: 9783779977537

Queer Theorie – Queer_Pädagogik

18.99 € *

Queer Theorie eröffnet einen Zugang zur Welt, der sich an Komplexität und Vieldeutigem erfreut. Begehren ist zugleich Analysebegriff und Wunsch nach Veränderung. Aus intersektionaler Kritik an Heteronormativität erwächst die Anerkennung vielfältiger Geschlechter und Sexualitäten. Zwar ist LSBTIA+ eine vereinfachte Formel kollektiver Ermächtigung, doch verbunden mit queerer Identitäts- und Herrschaftskritik speist sie Queer Theorie/Studies, die auf […]

GTIN: 9783779978350

Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus

31.99 € *

Antisemitische Übergriffe und Straftaten bewegen sich auf einem konstant hohen Niveau, sodass Jüdinnen*Juden täglich einem erheblichen Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind. Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Rechtsstaat im Kampf gegen aktuelle antisemitische Erscheinungsformen vorgeht, welche Herausforderungen sich dadurch ergeben und wie diesen begegnet werden kann. Die Beiträge fokussieren die Strafverfolgung, den justiziellen […]

GTIN: 9783779977636

Marginalisierte Macht(t)räume?

57.99 € *

Im Buch geht es um die Auseinandersetzung mit der DDR-Jugendhilfe, die großteils von Ehrenamtlichen geleistet wurde. Diese hatten erhebliche Befugnisse, in Familien einzugreifen, Maßnahmen zu kontrollieren und Entscheidungen im Kontext von Heimerziehung vorzubereiten. Jugendhelfer:in konnte werden, wer eine positive Einstellung zum Sozialismus in der DDR hatte und an der >Umerziehung< von normabweichenden Jugendlichen mitwirken wollte. […]

GTIN: 9783779978374

Das Personal am Ganztag

34.99 € *

In Kooperation von Kinder- und Jugendhilfe mit Schule sind in den vergangenen Jahren ganztägige Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarrangements entstanden, die mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung weiter etabliert werden. Das Personal mit unterschiedlichen Qualifikationen ist aufgefordert, diese Orte gemeinsam zu gestalten. Die Ausbildung und Qualifizierung des Personals wird in den kommenden Jahren nicht nur aufgrund des […]

GTIN: 9783779977650

Blickpunkt Bildungsmonitoring – Bilanzen und Perspektiven

0.00 € *

Lernstandserhebungen, Bildungsstandards, internationale Schulleistungsvergleiche und Bildungsberichterstattung sind seit über zwei Jahrzehnten Bestandteil von Qualitätssicherung und -entwicklung im Schulsystem. Sind die bisherigen Monitoringdaten noch zeitgemäß? Werden sie schon hinreichend für Steuerung genutzt? Wie können Schulen datengestützt ihre Entwicklung vorantreiben? Welche Bereiche sollte Bildungsforschung zukünftig in den Blick nehmen? Die Autor:innen laden zu einer Zwischenbilanz ein. Sie […]

GTIN: 9783779978435

Promovieren in und für die Soziale Arbeit

36.99 € *

Das Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften, das in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern beschlossen wurde, ist ein Meilenstein für die Entwicklung von Profession und Disziplin Sozialer Arbeit. Der Sammelband stellt den Weg dorthin dar, beleuchtet relevante Strukturen und bildet Kontroversen in der Debatte um das Promotionsrecht ab. Er erörtert nötige Rahmenbedingungen und ordnet die Bedeutung […]

GTIN: 9783779977674

Einführung in das wissenschaftliche Schreiben in der Sozialen Arbeit

21.99 € *

Im Studium der Sozialen Arbeit besteht die Herausforderung beim Verfassen von Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten vor allem darin, eine häufig auf die Berufspraxis bezogene Forschungsfrage wissenschaftlich fundiert zu beantworten und dafür die Qualität des entstandenen Textes zu sichern.Mithilfe von Erkenntnissen aus der Schreibforschung und Textlinguistik werden daher in diesem Band sowohl die wesentlichen Hürden im […]

GTIN: 9783779978459