Bücher
Welche Faktoren tragen zur Zufriedenheit pädagogischer Fachkräfte bei?
0.00 € *
Das Spannungsfeld zwischen frühpädagogischer Betreuung und Fachkräftemangel bestimmt den aktuellen Diskurs um frühpädagogische Qualität. Die Arbeitszufriedenheit bildet dabei einen zentralen Faktor zur Fachkräfterekrutierung, -bindung und zur Qualitätssicherung der Betreuungsarbeit. Insbesondere transparente Organisationsstrukturen werden als ausschlaggebend für die Zufriedenheit von Beschäftigten herausgestellt und im Zusammenhang von politischer Verortung, Trägeraufgaben, Leitungs- und Fachkräften diskutiert.
Akademisierung der Pflege
43.99 € *
Die Beiträge dieses Bandes ermöglichen Vergleiche unterschiedlich weit fortgeschrittener Akademisierungsprozesse – neben der Pflege in den Therapieberufen, der Frühpädagogik und der Sozialen Arbeit.Laut sozial- und bildungspolitischem Konsens ist für die Pflege mindestens eine Teilakademisierung vorgesehen. Kann dies quantitativ und qualitativ gelingen, wenn Pflegestudiengänge überwiegend von erfahrenen Fachkräften als Alternative zu den etablierten Fachweiterbildungen absolviert werden?Dies […]
Akademisierung der Pflege
43.99 € *
Die Beiträge dieses Bandes ermöglichen Vergleiche unterschiedlich weit fortgeschrittener Akademisierungsprozesse – neben der Pflege in den Therapieberufen, der Frühpädagogik und der Sozialen Arbeit.Laut sozial- und bildungspolitischem Konsens ist für die Pflege mindestens eine Teilakademisierung vorgesehen. Kann dies quantitativ und qualitativ gelingen, wenn Pflegestudiengänge überwiegend von erfahrenen Fachkräften als Alternative zu den etablierten Fachweiterbildungen absolviert werden?Dies […]
Patenschaften und Mentoring für Kinder und Jugendliche
0.00 € *
Der Band greift den Trend zur Etablierung vielfältiger Patenschafts- und Mentoringprojekte in Deutschland auf, der sich vor allem im Bildungsbereich und in der Kinder- und Jugendhilfe beobachten lässt. Die Patenschafts- und Mentoringprojekte stehen für eine (neue) Form bürgerschaftlichen bzw. freiwilligen Engagements, was Fragen nach ihrer gesellschaftlichen und individuellen Bedeutung, ihren Wirkungen, ihrer Koordinierung sowie besonderen […]
Diskriminierungskritische Mediation und Konfliktbearbeitung
18.99 € *
Je mehr Pluralität, desto höher das Konfliktpotential. Diskriminierungsrealitäten wie Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Klassismus etc. nehmen zu. Gleichzeitig verhärten sich identitätspolitische Diskriminierungsdiskurse, in denen es um die »Konkurrenz der Opfer« geht. Diskriminierungserfahrungen und -diskurse werden in Arbeits- und Lernkontexte hineingetragen, was zu spezifischen Konflikten führen kann. Um diese zu lösen, bedarf es neuer Methoden. Das vorliegende […]
Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit
29.99 € *
Kulturelle Bildung ist entgegen dem ersten Anschein nicht nur für sozial privilegierte Menschen relevant. Sie erlangt auch für sozial Benachteiligte und damit (auch) für die Zielgruppen der Sozialen Arbeit Bedeutung. Ziel der Sozialen Arbeit ist es, Menschen in sozialen Problemlagen Hilfen zur Lebensbewältigung zu gewähren. Kulturelle Bildung kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Was Kulturelle […]
Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit
29.99 € *
Kulturelle Bildung ist entgegen dem ersten Anschein nicht nur für sozial privilegierte Menschen relevant. Sie erlangt auch für sozial Benachteiligte und damit (auch) für die Zielgruppen der Sozialen Arbeit Bedeutung. Ziel der Sozialen Arbeit ist es, Menschen in sozialen Problemlagen Hilfen zur Lebensbewältigung zu gewähren. Kulturelle Bildung kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten. Was Kulturelle […]
Digitalität und Ambiguität
0.00 € *
Auf der Suche nach Anschluss an die mit der Digitalisierung verknüpften Chancen werden in den Wohlfahrtsverbänden und in sozialarbeiterischen Einrichtungen Digitalisierungsinitiativen vorangetrieben und mit finanziell und personell knappen Ressourcen umgesetzt. Der Band nimmt die damit verbundenen strukturellen und kulturellen Veränderungen sowie soziotechnische und psychosoziale Neuerungen in den Blick und analysiert die Dynamiken und Ambivalenzen organisationaler […]
Digitalität und Ambiguität
0.00 € *
Auf der Suche nach Anschluss an die mit der Digitalisierung verknüpften Chancen werden in den Wohlfahrtsverbänden und in sozialarbeiterischen Einrichtungen Digitalisierungsinitiativen vorangetrieben und mit finanziell und personell knappen Ressourcen umgesetzt. Der Band nimmt die damit verbundenen strukturellen und kulturellen Veränderungen sowie soziotechnische und psychosoziale Neuerungen in den Blick und analysiert die Dynamiken und Ambivalenzen organisationaler […]
Klassismuskritik und Soziale Arbeit
0.00 € *
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund der Klassenherkunft oder der Klassenzugehörigkeit. Für die Soziale Arbeit ist Klassismus in mehrfacher Hinsicht von hoher Relevanz. Die Mehrheit der Adressat*innen Sozialer Arbeit ist von klassistischer Diskriminierung betroffen, zum Beispiel in den Lebenslagen Armut, Erwerbslosigkeit und Wohnungslosigkeit oder als Care-Leaver*innen in der Jugendhilfe.Als Menschenrechtsprofession ist die Soziale Arbeit gefordert, ihre […]