Bücher
Utopien Sozialer Arbeit
43.99 € *
Soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und individuelle Selbstbestimmung sind einige der utopischen Momente, denen sich Soziale Arbeit in ihren Selbstpositionierungen verschrieben hat. Sie sind unverzichtbar für eine Profession, die mehr sein will als ein Reparaturbetrieb für die Folgen destruktiver ökonomischer Dynamiken und gesamtgesellschaftlicher Fragmentierungsprozesse. Im vorliegenden Band werden utopische Impulse aus verschiedenen Bereichen vorgestellt, mit denen bewährte […]
Berufsbildungswerke
43.99 € *
Nach über dreißig Jahren erscheint wieder ein Sammelband zur Geschichte, zu aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Berufsbildungswerke. WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und Betroffene bringen unterschiedliche Sichtweisen auf die Berufsbildungswerke ein. Weiterentwicklungen im Bereich der pädagogischen, sozialrechtlichen und berufsbildungspolitischen Grundlagen, massive Veränderungen der Zielgruppen und gesellschaftliche Veränderungen bilden den Rahmen, in dem Rehabilitation neu gedacht werden muss. Der […]
Wie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball?
22.99 € *
Der Sammelband führt ausgewählte Beiträge der gleichnamigen Tagung vom Februar 2022 zusammen. Darin wird danach gefragt, wie sich politische Bildung und/oder Demokratiebildung in der heutigen Zeit begründen lassen, auf welchen gesellschaftstheoretischen Fundamenten sie fußen und wieso sie ausgerechnet mit dem Fußball verknüpft werden. Dazu gilt es, die genuinen Potenziale, aber auch Schwierigkeiten dieses Sports, seiner […]
Junge Menschen in prekären Lebenslagen
0.00 € *
Die Profession Soziale Arbeit verortet sich seit jeher eng an der Schnittstelle von Individuum und Gesellschaft. Sie nimmt sowohl die oftmals erschwerten Lebensbedingungen verschiedener Menschen als auch gesamtgesellschaftliche (teilhabebehindernde) Prozesse in den Blick. Der Sammelband stellt explizit Jugendliche und junge Erwachsene in prekären Lebenslagen in den Mittelpunkt, indem in verschiedenen Beiträgen diese Zielgruppe in unterschiedlichen […]
Frauen in der Sozialpsychiatrie
62.99 € *
Fast 50 Jahre nach der Psychiatriereform kommt es heute weiterhin zu Fallkonstellationen, in denen Menschen dauerhaft in gemeinschaftlichen Wohnformen leben, ohne dass ihnen Transformationspotenziale zugesprochen werden. Die Relevanz von Geschlechterverhältnissen wird in diesem Kontext bisher unzureichend erforscht. Im Buch wird dieses klassische Thema der Sozialpsychiatrie aufgenommen und mit feministischen Diskursen und sozialarbeiterischen Professionsansätzen aktualisiert. Dabei […]
Verstehen und Verantwortung in Organisationen und Bildungsprozessen
43.99 € *
Die Beiträge des Bandes untersuchen mit unterschiedlichen Zugängen und in verschiedenen Praxisbereichen zwei zentrale Haltungen und Perspektiven. Dabei zielt Verstehen auf sozial- und geisteswissenschaftliche Analysen, mit denen wichtige gesellschaftliche Tendenzen erfasst, in ihrer Dynamik erschlossen und in ihren Kontexten reflektiert werden. Verantwortung greift Kritik- und Veränderungspotentiale auf und thematisiert Handlungsstrategien.Der Fokus der Publikation konzentriert sich […]
Scheitern in Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit
0.00 € *
Die Praxis der Sozialen Arbeit ist besonders aufmerksam für das Scheitern: Entweder präventiv oder als direkte Intervention ist sozialarbeiterisches Handeln auf die Bewältigung von Krisen und Problemlagen ausgerichtet. In der Forschung fällt die Soziale Arbeit im Vergleich zu anderen Fächern durch geringe Promotionsintensität und Einwerbung von Forschungsmitteln auf. Im Rahmen dieses Buches wird daher der […]
Verstehen und Verantwortung in Organisationen und Bildungsprozessen
43.99 € *
Die Beiträge des Bandes untersuchen mit unterschiedlichen Zugängen und in verschiedenen Praxisbereichen zwei zentrale Haltungen und Perspektiven. Dabei zielt Verstehen auf sozial- und geisteswissenschaftliche Analysen, mit denen wichtige gesellschaftliche Tendenzen erfasst, in ihrer Dynamik erschlossen und in ihren Kontexten reflektiert werden. Verantwortung greift Kritik- und Veränderungspotentiale auf und thematisiert Handlungsstrategien.Der Fokus der Publikation konzentriert sich […]
Jugend online! Soziale Arbeit offline?
22.99 € *
Digitale Medien sind gesellschaftlich hoch relevant und aus der Lebenswelt junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Akteure der Sozialen Arbeit sind gefordert, sich mit digitalen Lebenswelten auseinanderzusetzen. Das Buch zeigt auf, wo Chancen und Probleme für junge Menschen, pädagogische Fachkräfte und die Profession Soziale Arbeit liegen. Anhand ausgewählter Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe wird vertiefend verdeutlicht, […]
Digitalisierung in der Bildung – ein Kinderspiel?
0.00 € *
Die Digitalisierung hat einen tiefgreifenden und umfassenden Einfluss auf das Lernen in der Schule. Durch die flächendeckende Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten und die Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT eröffnen sich spannende neue Möglichkeiten für Lernprozesse. Dies bringt jedoch nicht nur Chancen, sondern auch Risiken mit sich. Der Sammelband beleuchtet grundlegende […]