Bücher

Diversität im Sozialraum Kindertageseinrichtung

27.99 € *

Der Band beleuchtet die Vielfalt, die den Alltag in Kindertageseinrichtungen prägt – von kulturellen Hintergründen über soziale Lebenslagen bis hin zu geschlechtlicher Identität und Armutssensibilität. Die Beiträge zeigen, wie pädagogische Fachkräfte Diversität als Ressource begreifen und in Bildung, Erziehung und Betreuung konstruktiv aufgreifen können. Der Band bietet fundierte theoretische Grundlagen, praxisnahe Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen […]

GTIN: 9783779987833

Von unten nach oben

21.99 € *

Schon früh lernen Kinder aus einfachen Verhältnissen, dass Intelligenz weniger wichtig ist als die soziale Herkunft. Und zwar auch dann, wenn sie überdurchschnittlich intelligent, hartnäckig und akademisch interessiert sind. Deshalb schaffen es nur wenige von ihnen an das Gymnasium und dann an die Universität. Doch warum sind einige trotz solcher Hürden dennoch erfolgreich?Die Frage nach […]

GTIN: 9783779987963

Wer löscht morgen? Engagement und Freiwillige Feuerwehr

0.00 € *

Rund 320.000 Aktive leisten in den Feuerwehren Bayerns ehrenamtlich einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Die empirische Studie analysiert Einflussfaktoren einer nachhaltigen Sicherung dieses Engagements, das sich absehbar wandelt. Ein multimethodisches Forschungsdesign verbindet standardisierte Befragungen der Aktiven, qualitative Interviews sowie demografische Projektionen in den Regionen. Analytischer Rahmen ist das Konzept des »Strategischen Freiwilligenmanagements«. Als Beitrag zur […]

GTIN: 9783779987383

Visual Biography Coaching

47.99 € *

Mit der Sozialräumlichen Karte wird der Übergang von Studium zu Beruf untersucht und auf Basis derselben Methode ein Coaching-Ansatz zur Begleitung dieses Übergangs entwickelt. Die Sozialräumliche Karte zeichnet sich durch die Kombination visueller (Malen bzw. Skizzieren auf einer Karte) und verbaler Ausdrucksmöglichkeiten (Narratives Interview), verbunden durch die Dokumentarische Methode, aus. Im Erhebungskontext dient sie der […]

GTIN: 9783779988076

Schule in Transformation

16.99 € *

-Wie kann die Schule auf eine Zukunft vorbereiten, die wir noch gar nicht kennen?-Welche Basiskompetenzen für die Zukunfts-Schule kennen wir schon heute?-Wie können Prozesse des Personalisierten Lernens und des Kooperativen Lernens gestaltet und zusammengefügt werden?-Welche Realisierungsstrategien gibt es schon heute?Auf diese Fragen gibt das Buch Antworten vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung. Zudem enthält es ein […]

GTIN: 9783779987437

Pädagogik der frühen Kindheit im Kontext der postfordistischen Bildungsindustrie

72.99 € *

Das Feld der Pädagogik der frühen Kindheit hat zuletzt einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Die vielfältigen Reformen beinhalten progressive Momente, es gehen mit ihnen aber auch ein gesteigerter verwertungsorientierter Zugriff auf Kindheit sowie eine zunehmende Ökonomisierung des Bereichs einher. Aus kapitalismustheoretischer Perspektive können diese krisenbedingten Veränderungen als funktionales Erfordernis eines neuen Akkumulationsregimes dechiffriert werden. >Frühkindliche Bildung< […]

GTIN: 9783779988151

Klassismuskritik und Soziale Arbeit

0.00 € *

Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund der Klassenherkunft oder der Klassenzugehörigkeit. Für die Soziale Arbeit ist Klassismus in mehrfacher Hinsicht von hoher Relevanz. Die Mehrheit der Adressat*innen Sozialer Arbeit ist von klassistischer Diskriminierung betroffen, zum Beispiel in den Lebenslagen Armut, Erwerbslosigkeit und Wohnungslosigkeit oder als Care-Leaver*innen in der Jugendhilfe.Als Menschenrechtsprofession ist die Soziale Arbeit gefordert, ihre […]

GTIN: 9783779987062

Abschlussbericht – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland

0.00 € *

Im Abschlussbericht des Forschungsverbunds »ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland« werden, neben Ergebnissen der quantitativen Studie zu Kennzahlen und Merkmalen institutioneller Umgangsweisen, auch zentrale Erkenntnisse aus fünf qualitativen Studien zu Betroffenenpartizipation, systemischen Bedingungen, der Praxis der Aufarbeitung von (sexualisierter) Gewalt, Betroffenenperspektiven und […]

GTIN: 9783779987086

Die Berufsfindung von Abiturientinnen und Abiturienten nichtakademischer Herkunft

39.99 € *

Der Berufsfindungsprozess und der nachschulische Übergang sind fortwährend durch soziale Ungleichheit geprägt und werden insbesondere von jungen Menschen bildungsbenachteiligter Herkunft als herausfordernd erlebt. Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, wie Abiturient*innen nichtakademischer Herkunft die biografische Handlungsanforderung der Berufsfindung bearbeiten. Auf der Basis von Interviews mit Abiturient*innen, die in den letzten Schuljahren durch einen Talentscout […]

GTIN: 9783779986713

Der Beitrag von Bürgerschaftlichem Engagement zur Daseinsvorsorge im Hilfe-Mix

0.00 € *

Die Generation der Babyboomer kommt ins höhere Alter – häufig allein bzw. ohne nahe Angehörige vor Ort. Wie kann alltagsnahe Unterstützung künftig trotz der Folgen des demographischen Wandels sichergestellt werden? Das Buch befasst sich mit dem Beitrag des Bürgerschaftlichen Engagements zur Daseinsvorsorge. Die Studienergebnisse legen Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für die Organisation von Engagement im […]

GTIN: 9783779987116