Bücher
Historische und aktuelle Aspekte der transkulturellen Traumabehandlung
31.99 € *
Bei der Behandlung und Diagnostik von Überlebenden des islamisierten Terrors mit Posttraumatischer Belastungsstörung, wie im Fall der ezidischen Frauen, spielen kulturelle und sozialpolitische Aspekte, das Verständnis und die Verarbeitung von Krankheiten sowie transgenerationale, kollektive und individuelle Traumata eine entscheidende Rolle. Zudem sind alternative Therapieansätze mit interdisziplinärer und kultursensitiver Ausrichtung von großer Bedeutung, in denen Psychiater:innen, […]
Entschleiern – Verstehen – Initiieren – Eingreifen
37.99 € *
Pädagogik, die nicht im Modus eines ’naiven politischen Systembezugs‘ verharren möchte, ist auf die Reflexion der gesellschaftlichen Funktion von Erzie¬hung und Bildung verwiesen sowie auf die Entlarvung herrschender ideologischer Konzepte. Ebenso gilt es einen pädagogischen Gedankengang zu entwickeln, der trotz der Übermacht der Verhältnisse Handlungsoptionen andenkt sowie individuelle und kollektive Emanzipationsprozesse anbahnt. Die von Hans-Jochen […]
Ambivalente Identitäten
34.99 € *
Der Band versammelt erziehungswissenschaftliche Beiträge zu Balibars und Wallersteins »Rasse, Klasse, Nation« und diskutiert Bildung und Erziehung vor dem Hintergrund neomarxistischer Gesellschaftskritik. Ausgehend von Klassenverhältnissen bilden Rassismus und Sexismus für Balibar und Wallerstein den Bezugspunkt der Analyse eines Weltsystems ökonomisch integrierter Nationalstaaten. Welche konstitutive Rolle institutionalisierte Bildungssysteme und pädagogische Praxis innerhalb dieses Zusammenhangs spielen, wird […]
Entschleiern – Verstehen – Initiieren – Eingreifen
37.99 € *
Pädagogik, die nicht im Modus eines ’naiven politischen Systembezugs‘ verharren möchte, ist auf die Reflexion der gesellschaftlichen Funktion von Erzie¬hung und Bildung verwiesen sowie auf die Entlarvung herrschender ideologischer Konzepte. Ebenso gilt es einen pädagogischen Gedankengang zu entwickeln, der trotz der Übermacht der Verhältnisse Handlungsoptionen andenkt sowie individuelle und kollektive Emanzipationsprozesse anbahnt. Die von Hans-Jochen […]
Forschung (in) der Sozialen Arbeit in Österreich
39.99 € *
Die sozialarbeiterische Bildungs- und Forschungslandschaft wird durch ihre relationale Verflechtung von Lehre, Praxis, Forschung und Theoriebezug geprägt. Sozialarbeitsforschung befasst sich mit vielfältigen sozialwissenschaftlichen, empirischen und theoretischen Analysen von gesellschaftlichen und individuellen Bedingungen sowie mit der Entstehung und Bearbeitung sozialer Probleme und Problemlagen. Vor diesem Hintergrund bietet der dritte Band der ogsa-Buchreihe Beiträge zu unterschiedlichsten sozialarbeiterischen […]
Lebenslaufentscheidungen und Berufsorientierung von Jugendlichen in ländlich-peripheren Räumen
0.00 € *
Räumliche Disparitäten haben einen signifikanten Einfluss auf die Lebenslaufentscheidungen von Jugendlichen. Insbesondere in peripheren Regionen entsteht im Rahmen biographischer Orientierungsprozesse eine zusätzliche Herausforderung durch die Bearbeitung von Wohnortentscheidungen. Im Rahmen einer Strukturgleichungsanalyse werden die Einflüsse von Umweltfaktoren und individuellen Faktoren auf die Berufswahl und Wohnortentscheidung erklärt. Die Befunde fordern eine stärker relational ausgerichtete lebensweltorientierte Unterstützung […]
Ermordet in Bethel?
34.99 € *
Neueste Erkenntnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit werden in diesem Band präsentiert. So präsentiert z.B. Barbara Degen bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Säuglingseuthanasie, Hirnforschung und zu Medikamentenversuchen. Claus Melter beleuchtet die grausamen Morde an als jüdisch, Rom*nja, Sinti*zze und »behindert« kategorisierten Säuglingen im Kinderkrankenhaus »Sonnenschein« in Bethel im Nationalsozialismus.Die neuesten Forschungsergebnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung […]
Freiwilliges Engagement in der >Flüchtlingshilfe
57.99 € *
Was bedeutet es für freiwillig Engagierte, Geflüchteten zu helfen? In narrativen Interviews hat Nele Badeda sechs Erfahrungsberichte von Engagierten aus unterschiedlichen Settings der >Flüchtlingshilfe< erhoben. Auf ihrer Grundlage entwickelt sie mit dem Instrumentarium der Grounded Theory Methodology eine Handlungstheorie des Helfens. Neben den Ergebnissen der Analyse enthält das Buch einen ausführlichen Forschungsbericht zur Interviewführung und […]
Ermordet in Bethel?
34.99 € *
Neueste Erkenntnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung in der NS-Zeit werden in diesem Band präsentiert. So präsentiert z.B. Barbara Degen bahnbrechende Forschungsergebnisse zur Säuglingseuthanasie, Hirnforschung und zu Medikamentenversuchen. Claus Melter beleuchtet die grausamen Morde an als jüdisch, Rom*nja, Sinti*zze und »behindert« kategorisierten Säuglingen im Kinderkrankenhaus »Sonnenschein« in Bethel im Nationalsozialismus.Die neuesten Forschungsergebnisse zu Säuglingssterblichkeit und Hirnforschung […]
Freiwilliges Engagement in der >Flüchtlingshilfe
57.99 € *
Was bedeutet es für freiwillig Engagierte, Geflüchteten zu helfen? In narrativen Interviews hat Nele Badeda sechs Erfahrungsberichte von Engagierten aus unterschiedlichen Settings der >Flüchtlingshilfe< erhoben. Auf ihrer Grundlage entwickelt sie mit dem Instrumentarium der Grounded Theory Methodology eine Handlungstheorie des Helfens. Neben den Ergebnissen der Analyse enthält das Buch einen ausführlichen Forschungsbericht zur Interviewführung und […]