Bücher

Politische Bildung der doppelten Geburt

52.99 € *

Das Selbst- und Weltverhältnis des Menschen basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Gebürtlichkeit. Mit der Geburt wird ein jeder Mensch in einen spezifischen Kontext hineingeboren, in Relationen zu anderen gesetzt und in Lernverhältnisse eingebunden. Mit Hannah Arendt gedacht ist der Mensch aufgrund der Geburt auch dazu befähigt, politisch zu handeln, neu zu beginnen […]

GTIN: 9783779988045

Politische Bildung der doppelten Geburt

52.99 € *

Das Selbst- und Weltverhältnis des Menschen basiert auf der kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Gebürtlichkeit. Mit der Geburt wird ein jeder Mensch in einen spezifischen Kontext hineingeboren, in Relationen zu anderen gesetzt und in Lernverhältnisse eingebunden. Mit Hannah Arendt gedacht ist der Mensch aufgrund der Geburt auch dazu befähigt, politisch zu handeln, neu zu beginnen […]

GTIN: 9783779988052

Die Kunst des Unterrichtens im Berufseinstieg

0.00 € *

»Die Kunst des Unterrichtens im Berufseinstieg« ist der ideale Begleiter für Lehrer*innen im ersten Dienstjahr. Der praxisnahe Leitfaden bietet fundierte didaktische Grundlagen, Tipps zur Unterrichtsplanung und -gestaltung sowie Techniken zur Diagnose und zum Geben von Feedback. Besondere Schwerpunkte sind der Umgang mit Vielfalt, die Förderung individueller Lernprozesse und die Entwicklung professioneller Kompetenzen. Unterstützt durch praxisnahe […]

GTIN: 9783779990970

Oberstufenunterricht an Waldorfschulen

25.99 € *

Die Oberstufenzeit an Waldorfschulen ist eine der spannendsten und anspruchsvollsten Phasen der Schulzeit. In dieser Monografie werden die Fülle praktischer und theoretischer Fragen des Waldorfschul-Oberstufenunterrichts, seine Inhalte und Methoden im Zusammenhang behandelt. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie auf der Basis der Waldorfpädagogik situativ und strategisch ein sinnstiftender Unterricht stattfinden kann. Die Autorin vertritt die […]

GTIN: 9783779991540

Oberstufenunterricht an Waldorfschulen

25.99 € *

Die Oberstufenzeit an Waldorfschulen ist eine der spannendsten und anspruchsvollsten Phasen der Schulzeit. In dieser Monografie werden die Fülle praktischer und theoretischer Fragen des Waldorfschul-Oberstufenunterrichts, seine Inhalte und Methoden im Zusammenhang behandelt. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie auf der Basis der Waldorfpädagogik situativ und strategisch ein sinnstiftender Unterricht stattfinden kann. Die Autorin vertritt die […]

GTIN: 9783779991557

Bildung und Biografie im hohen Alter

0.00 € *

Wie blicken hochaltrige Menschen selbst auf ihr Leben und Älterwerden? Innerhalb der Geragogik wird bereits nach dem Lernen des Älterwerdens gefragt und diese Prozesse werden in der Praxis begleitet. Wie sehen aber biografische Bildungsprozesse im Umgang mit der Lebensphase des hohen Alters aus? Welche Rolle spielen dabei die eigene Endlichkeit, der Körper und Verletzlichkeit? Wie […]

GTIN: 9783779991601

Playful Learning und digitale Welten

27.99 € *

Fröbels Bildungsphilosophie betont das Lernen im Spiel. Der Band zeigt ihre Aktualität in digitalen Welten und bietet Impulse zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Spiel als kindlicher Ausdrucksform.Die Bildungsphilosophie Friedrich Fröbels sieht das Lernen im Spiel als Kern der Selbsttätigkeit. Sein Ansatz wurde im 19. Jahrhundert von Pionierinnen der Kindergartenpädagogik international verbreitet. 2023 erkannte die UNESCO […]

GTIN: 9783779993018

Playful Learning und digitale Welten

27.99 € *

Fröbels Bildungsphilosophie betont das Lernen im Spiel. Der Band zeigt ihre Aktualität in digitalen Welten und bietet Impulse zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Spiel als kindlicher Ausdrucksform.Die Bildungsphilosophie Friedrich Fröbels sieht das Lernen im Spiel als Kern der Selbsttätigkeit. Sein Ansatz wurde im 19. Jahrhundert von Pionierinnen der Kindergartenpädagogik international verbreitet. 2023 erkannte die UNESCO […]

GTIN: 9783779993025

Bildung als Entformung

39.99 € *

Bildung, verstanden als »Entformung«, wird zur zentralen Forderung von Günther Anders‘ philosophisch-kritischer Aufarbeitung des nazistischen Regimes Ende der 1940er Jahre. Dabei unterzieht er Bildungsvorstellungen, die sich an der gesellschaftlichen Realität vorbei an Autonomieillusionen festklammern, einer radikalen Kritik. Bildung muss in ihrer affektiv-ästhetischen Dimension entwickelt werden, um ihren technokratischen Zurichtungen entgegenzuwirken. Der Autor arbeitet dies systematisch […]

GTIN: 9783779991892

Schule 2035

25.99 € *

»Warum sollte ich mich mit der Frage beschäftigen, wie Schule in fünf oder zehn Jahren aussieht? Mich überfordert schon die Frage, wie ich den Laden heute am Laufen halte!«Diese nachvollziehbare Haltung spiegelt den Druck wider, dem Mitarbeitende in Schulen täglich ausgesetzt sind. Dennoch stellen sich immer mehr Menschen an und um Schulen die Fragen: Welche […]

GTIN: 9783407633521