Bücher
Sport und Bewegung im Förderschwerpunkt Sehen
32.00 € *
Sport und Bewegung wirken gesundheitsfördernd und ermöglichen positive Erlebnisse in der Gemeinschaft. Allerdings werden Kinder und Jugendliche mit einer Sehbeeinträchtigung von Sportlehrkräften immer wieder als herausfordernd wahrgenommen – besonders wenn es um das gemeinsame Lernen in inklusiven Settings geht. Dieses Buch unterstützt Lehrkräfte bei der Gestaltung und Durchführung adaptiver und inklusiver Sport- und Bewegungsangebote. Neben […]
Schulratgeber Autismus-Spektrum
29.90 € *
Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum sollten in ihrer Kommunikation, im Sozial- und Kontaktverhalten und in ihren Interessen besonders gefördert werden. Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch kompakte und praxisnahe Informationen zum sonderpädagogischen Förderbedarf bei Autismus-Spektrum-Störungen, zu den Besonderheiten im Lernen sowie zu bewährten Methoden und Prinzipien der Unterrichts- und Pausengestaltung. Rechtsgrundlagen, Hinweise zur Wahl der geeigneten […]
Lernschwächen früh erkennen im Vorschul- und Grundschulalter
26.00 € *
Eine beträchtliche Anzahl von Kindern entwickelt nach der Einschulung – oftmals trotz guter Intelligenz – besondere Schwierigkeiten im Erwerb des Lesens, Rechtschreibens und/oder Rechnens. Kann man diese Kinder mit ihren Lernproblemen frühzeitig erkennen? Und woran erkennt man diese ,Risikokinder‘? Lernstörungen ziehen weitreichende emotionale und soziale Folgen nach sich. Frühzeitiges Erkennen von Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten ist […]
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE-R)
24.00 € *
Mit TEPHOBE-R liegt eine Neu-Normierung des standardisierten Verfahrens vor, das mit der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit zwei der wichtigsten Prädiktoren der Lese-Rechtschreibkompetenz überprüft. Eine zuverlässige Erfassung von Risikokindern vom Vorschulalter bis zur 2. Klasse für die Ausbildung von LRS wird damit ebenso möglich wie die Ableitung spezifischer Förderbedürfnisse. Die Testhefte zu TEPHOBE-R liegen jeweils […]
Lernverlaufsdiagnostik im förderorientierten Unterricht
23.90 € *
Wie lässt sich der Lernprozess von SchülerInnen messen? Dieser für die Schule zentralen Frage geht dieses Praxis- und Lehrbuch nach, indem das Konzept der Lernverlaufsdiagnostik (LVD) erörtert wird. Im Gegensatz zur Feststelldiagnostik ist die LVD ein förderdiagnostisches Instrument und kann mittels wiederholter Messungen die Wirksamkeit pädagogischer Interventionen abbilden. Dieses Buch beschreibt, warum diese Form der […]
Flamingo Fabian im Gefühleland
16.90 € *
Flamingo Fabian rast vor Wut. Er hat Streit mit seinem Bruder, weil der ständig ungefragt in sein Zimmer kommt und ihn nervt! Am nächsten Tag steckt Fabian seine Nase in das streng geheime Tagebuch seiner Schwester. Darf man das? Und dann passiert ihm auch noch etwas Peinliches in der Schule! Was tut man nur, wenn […]
Familienorientierte Frühförderung von Kindern mit Behinderung
24.90 € *
Familienorientierung und Lebensweltbezug gelten in der Frühförderung von Kindern mit Behinderung seit längerem als handlungsleitende Konzepte. Beziehungen zwischen Eltern und Kind sollen unterstützt und die Ressourcen der Eltern gestärkt werden. Wie gelingt es jedoch, familienorientierte Prinzipien konsequent in die Praxis zu übertragen?Die erfahrenen Autoren stellen die Erfolgsbedingungen einer Frühförderung in und mit der Familie dar. […]
Sprachtherapie mit mehrsprachigen Kindern
29.90 € *
Mehrsprachige Kinder mit Spracherwerbsstörungen benötigen eine spezielle Therapie und Förderung. Ausgangspunkt der vom Autor vorgestellten und erprobten „kontrastoptimierten Therapie“, die auf den Prinzipien der Kontextoptimierung (H.-J. Motsch) beruht, ist die Zweitsprache Deutsch. Wie Therapeuten auch ohne besondere Vorkenntnisse die Erstsprache konsequent miteinbeziehen können, zeigt Marc Schmidt u. a. anhand von 45 konkret umsetzbaren Therapieeinheiten. Die […]
Bausteine sprachheilpädagogischen Unterrichts
26.90 € *
Die Autorinnen zeigen, wie präventiv sprachfördernde Maßnahmen in den Regelschulunterricht integriert werden können, aber auch, wie man für Kinder mit Sprachstörungen oder Mehrsprachigkeit einen sprachtherapeutischen Unterricht gestalten kann. Anhand vieler praktischer Beispiele erläutern sie Methoden aus Bereichen wie Aussprache, Wortschatz und Grammatik. Konkrete Unterrichtsbeispiele und wertvolle Hinweise zu sprachdiagnostischen Verfahren runden die Darstellung ab und […]
FintmaL Sprache
49.90 € *
Kinder mit Umschriebenen Spracherwerbsstörungen (USES) haben Probleme mit dem Spracherwerb, während die allgemeine Entwicklung unauffällig ist. Ihre Matheleistungen sind dennoch schlechter als die altersgleicher Kinder mit unauffälliger Sprachentwicklung. Daher benötigen diese Kinder eine spezielle Intervention. Das evaluierte Konzept „FintmaL Sprache“ ist spezifisch für die Förderbedarfe von Kindern mit USES im frühen mathematischen Lernen entwickelt worden. […]