Bücher

Sprechen, Spielen, Spaß – sprachauffällige Kinder in der Grundschule fördern

26.00 € *

Im Unterricht einer Grundschulklasse lernen Kinder mit ganz unterschiedlichem Sprachentwicklungsstand gemeinsam. Kinder mit verschiedenen Sprachentwicklungsauffälligkeiten im Unterricht individuell passend zu fördern, ist eine hohe Kunst. Wie dies spielerisch gelingen kann, zeigen die Autorinnen in diesem Praxisbuch. Sie geben den LehrerInnen zahlreiche Übungen und Spiele an die Hand, die sich leicht in den Unterricht integrieren lassen, […]

GTIN: 9783497032396

Das Usher-Syndrom – eine erworbene Hörsehbehinderung

28.99 € *

Expertenwissen zum Usher-SyndromDas Fachbuch zum Usher-Syndrom vereint das Wissen derrelevanten Fachdisziplinen. ExpertInnen aus Medizin, Psychologieund Pädagogik vermitteln die Grundlagen dieserHörsehbehinderung, ihre Ausprägungen und Symptomesowie innovative Therapieansätze und Hilfsangebote.Themenbereiche sind u. a. die aktuelle molekular- und humangenetischeForschung, invasive Methoden sowie Aspekteder visuellen, auditiven, taktilen und vestibulärenWahrnehmung. Spezifische Hilfsmittel und Möglichkeitenprofessioneller Begleitung werden vorgestellt und diskutiert.Dabei finden […]

GTIN: 9783497600922

Mut zum Sprechen finden

24.90 € *

Kinder mit selektivem Mutismus fordern die Kompetenz des therapeutischen Teams und ein besonderes Einfühlungsvermögen. Denn das beharrlich schweigende Kind wendet sich möglicherweise ab oder reagiert auf Angebote feindselig. Wie überwindet man das hartnäckige Schweigen in der Therapie? Wie gestaltet sich der Transfer in den Alltag? Welche Techniken sind hilfreich?Die Autorinnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zeigen in […]

GTIN: 9783497032556

Forschung und Praxis der Frühpädagogik

23.99 € *

Wie lernen Kinder unter drei? Sind Kinder von Natur aus gute Menschen? Welche Rolle spielt die Erziehung, und was kann uns die Neurobiologie sagen? Wenn es um Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren geht, gibt es viele offene Fragen. In diesem Buch geben WissenschaftlerInnen Antworten. Sie stellen aktuelle Forschungsergebnisse, z.B. aus den […]

GTIN: 9783497600953

Frühdiagnostik und Frühtherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen

29.90 € *

Obwohl den Autismus-Spektrum-Störungen aktuell viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, wird die Diagnose oft spät gestellt. Dieses Buch richtet den Fokus auf eine möglichst frühe Förderung, beginnend mit dem Säuglingsalter bis zum Schulalter. Durch die entwicklungspsychologische Perspektive kann ein passgenauer Förderrahmen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen gestaltet werden. Ausgangspunkt der Frühförderung und Frühtherapie ist dabei ein individueller Zugang […]

GTIN: 9783497032563

Sport und Bewegung im Förderschwerpunkt Sehen

32.00 € *

Sport und Bewegung wirken gesundheitsfördernd und ermöglichen positive Erlebnisse in der Gemeinschaft. Allerdings werden Kinder und Jugendliche mit einer Sehbeeinträchtigung von Sportlehrkräften immer wieder als herausfordernd wahrgenommen – besonders wenn es um das gemeinsame Lernen in inklusiven Settings geht. Dieses Buch unterstützt Lehrkräfte bei der Gestaltung und Durchführung adaptiver und inklusiver Sport- und Bewegungsangebote. Neben […]

GTIN: 9783497032679

Schulratgeber Autismus-Spektrum

29.90 € *

Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum sollten in ihrer Kommunikation, im Sozial- und Kontaktverhalten und in ihren Interessen besonders gefördert werden. Lehrkräfte erhalten mit diesem Buch kompakte und praxisnahe Informationen zum sonderpädagogischen Förderbedarf bei Autismus-Spektrum-Störungen, zu den Besonderheiten im Lernen sowie zu bewährten Methoden und Prinzipien der Unterrichts- und Pausengestaltung. Rechtsgrundlagen, Hinweise zur Wahl der geeigneten […]

GTIN: 9783497032754

Lernschwächen früh erkennen im Vorschul- und Grundschulalter

26.00 € *

Eine beträchtliche Anzahl von Kindern entwickelt nach der Einschulung – oftmals trotz guter Intelligenz – besondere Schwierigkeiten im Erwerb des Lesens, Rechtschreibens und/oder Rechnens. Kann man diese Kinder mit ihren Lernproblemen frühzeitig erkennen? Und woran erkennt man diese ,Risikokinder‘? Lernstörungen ziehen weitreichende emotionale und soziale Folgen nach sich. Frühzeitiges Erkennen von Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten ist […]

GTIN: 9783497032853

Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE-R)

24.00 € *

Mit TEPHOBE-R liegt eine Neu-Normierung des standardisierten Verfahrens vor, das mit der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit zwei der wichtigsten Prädiktoren der Lese-Rechtschreibkompetenz überprüft. Eine zuverlässige Erfassung von Risikokindern vom Vorschulalter bis zur 2. Klasse für die Ausbildung von LRS wird damit ebenso möglich wie die Ableitung spezifischer Förderbedürfnisse. Die Testhefte zu TEPHOBE-R liegen jeweils […]

GTIN: 9783497032884

Therapie Myofunktioneller Störungen

26.00 € *

Die Therapie Myofunktioneller Störungen kann oft mühselig und wenig lustvoll für Kind und therapeutische Fachkraft sein, wenn nur „am Mund“ gearbeitet wird. Die Autorinnen zeigen mit ihrem Therapiekonzept MyoMot, wie Sprachtherapeutinnen und -therapeuten orofaziale Strukturen und den gesamten Körper in die Therapie einbeziehen können. Die Wechselwirkungen zwischen den Symptomkomplexen der myofunktionellen Störung werden erläutert, auch […]

GTIN: 9783497032891