Bücher

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen

31.99 € *

Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von […]

GTIN: 9783170293717

Klinische Heilpädagogik

16.99 € *

Klinisch-heilpädagogisches Handeln findet vor allen Dingen in institutionalisierten Formen der Gesundheitsversorgung statt. Primäres Anliegen ist dabei die Unterstützung, Förderung und Wiederherstellung von Gesundheit bei Menschen mit Störungen und Beeinträchtigungen im biopsychosozialen Kontext. Arbeitsfelder der Klinischen Heilpädagogik sind ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, Prävention und Rehabilitation wie Beratungsstellen, Frühförderstellen, sozialpädiatrische Zentren, kinder- und jugendpsychiatrische […]

GTIN: 9783170295315

Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen

31.99 € *

Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von […]

GTIN: 9783170293724

Personzentrierte Beratung

12.99 € *

Die Personzentrierte Beratung, entwickelt von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers, zählt zu den wichtigsten und wirksamsten Verfahren in Therapie und Beratung. Im Schulalltag hat der Personzentrierte Ansatz seinen Platz, weil für die Belastungen im Lehrerberuf weit weniger die Wissensvermittlung als vielmehr der Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen verantwortlich ist. Der schulische Alltag ist […]

GTIN: 9783170295339

Beziehungspädagogik

30.99 € *

The concept of relationship education opens up an unexpected view of familiar phenomena. This includes the fundamental importance of the parent-child relationship for growing up and for the careers of the younger generation, as well as the fundamental importance of teacher-student relationships for the educational and school careers of children and young adults. This relationship-educational […]

GTIN: 9783170293830

Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung

27.99 € *

Inklusion zielt auf die „volle Teilhabe“ behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben. Dahinter steht ein Konzept, das von Lebenswelten ausgeht, in denen auch Menschen mit Behinderungen in vertrauter Umgebung das notwendige Maß an Unterstützung für eine aktive soziale Partizipation finden. Das Buch behandelt im ersten Teil theoretische Überlegungen und aktuelle Tendenzen im Hinblick auf zeitgemäße Wohnformen […]

GTIN: 9783170295346

Beziehungspädagogik

30.99 € *

The concept of relationship education opens up an unexpected view of familiar phenomena. This includes the fundamental importance of the parent-child relationship for growing up and for the careers of the younger generation, as well as the fundamental importance of teacher-student relationships for the educational and school careers of children and young adults. This relationship-educational […]

GTIN: 9783170293847

Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie

39.99 € *

Das vierbändige „Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie“ vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche […]

GTIN: 9783170296237

Inklusion

25.99 € *

Das Thema „Inklusion“ ist in der Mitte der deutschen Gesellschaft angekommen. Das Buch will den Streit um das Für und Wider der Inklusion nicht fortführen. Es setzt vielmehr an der für die Gegenwart einzig entscheidenden Frage an: Wie lässt sich das Ziel der Inklusion in gesellschaftliche Praxis umsetzen? Das Buch öffnet den Blick für die […]

GTIN: 9783170293878

Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie

39.99 € *

Das vierbändige „Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie“ vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis.Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche […]

GTIN: 9783170296244