Bücher Vorschule & KiTa

Quereinstieg in die Kita. Herausforderungen und Chancen für Leitung und Team

15.00 € *

Je nach Region sind Quereinstieg, Seiteneinstieg, helfende Hände, aber auch profilergänzende Kräfte, Assistenz-, Hilfs- oder Ersatzkräfte die Antwort der Politik auf den anhaltenden Fachkräftemangel in Kitas. Kitas allerorten sehen sich daher zunehmend aufgefordert, das strukturelle Defizit mit fachfremdem Personal auszugleichen. Da aber Quereinsteiger*innen nun einmal keine ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte sind, werden die Leitungen und Teams, […]

GTIN: 9783451008979

52 Blitzideen: Mathe

13.00 € *

52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat rund um das Thema „Mathe“. Großformatige Fotos und kurze Anleitungen sorgen für einen einfachen Einsatz im Kita-Alltag: Die Ideen erfordern keine langen Vorbereitungszeiten, sind schnell zu erfassen und umzusetzen. Die vorgestellten Impulse unterstützen Kita-Kinder ab 3 Jahren in ihrer Entwicklung früher mathematischer Kompetenzen und ermuntern sie […]

GTIN: 9783451258251

Kita-Poster

10.00 € *

Die Auseinandersetzung mit frühpädagogischer Bildung ist ein zentrales Thema in jeder Kita.  Das Poster-Buch enthält drei hochwertige, ästhetische Fachposter mit jeweils zehn Gründen, warum und wie Kinder von Bildungsangeboten in der Kita profitieren. Die knapp DIN-A2-großen Poster lassen sich ganz einfach aus dem Buch heraustrennen. Sie richten sich an Fachkräfte, die damit ihren Bildungsauftrag für […]

GTIN: 9783451009006

52 Blitzideen: Bewegung

15.00 € *

52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat rund um das Thema „Bewegung“. Großformatige Fotos und kurze Anleitungen sorgen für einen einfachen Einsatz im Kita-Alltag: Die Ideen erfordern keine langen Vorbereitungszeiten, sind schnell zu erfassen und umzusetzen. Die vorgestellten Impulse unterstützen Kita-Kinder ab 3 Jahren in ihrer motorischen sowie sensorischen Entwicklung und ermuntern sie, […]

GTIN: 9783451258558

Grundlagen der Entwicklungspsychologie

12.00 € *

Zwei Expertinnen stellen in diesem „Kleinstkinder“-Themenheft die kindliche Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren anschaulich und praxisnah vor. Dabei nehmen sie grundlegende Aspekte ebenso in den Blick wie die sprachliche, die emotionale, die körperliche, die kognitive, die soziale und die Ich-Entwicklung. Neben den einzelnen Entwicklungsschritten wird dabei auch aufgezeigt, wie pädagogische Fachkräfte die kindliche Entwicklung […]

GTIN: 9783451010620

Medien nutzen

14.00 € *

Smartphone, Tablet, Spielkonsole, Messenger und soziale Netzwerke – digitale Medien nehmen in der Lebenswelt von Grundschulkindern einen bedeutenden Platz ein und beeinflussen auch die Arbeit in der Schulkindbetreuung. Wie mit Medien in Hort und Ganztag umgehen? Die Sonderausgabe „Medien nutzen“ liefert medienpädagogisches Grundlagenwissen sowie erprobte Praxisideen rund um den Einsatz von digitalen Medien im pädagogischen […]

GTIN: 9783451258848

Beobachten und Dokumentieren

12.00 € *

Dieses „Kleinstkinder“-Themenheft schafft einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren im U3-Bereich. Einschlägige Experten erläutern unterschiedliche Methoden und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. So bietet Ihnen das Heft eine unverzichtbare Grundlage, um die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder optimal zu begleiten.

GTIN: 9783451010637

PERiK Positive Entwicklung und Resilienz im Kindergartenalltag

10.00 € *

perik ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung und Unterstützung der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern. Diese ist Basis für subjektives Wohlbefinden, für die Regulation von Gefühlen, für befriedigende Beziehungen zu anderen Menschen sowie für erfolgreiches Lernen.Der Bogen erfasst sechs Basiskompetenzen:KontaktfähigkeitSelbststeuerung/RücksichtnahmeSelbstbehauptungStressregulierungAufgabenorientierungExplorationsfreudeDas Begleitheft enthält Hinweise zur Konzeption, Nutzung und Auswertung des Bogens sowie praktische Vorschläge für die […]

GTIN: 9783451290206

Schwierige Situationen im pädagogischen Alltag

12.00 € *

Extreme Gefühlsausbrüche in der Autonomiephase, wählerisches Essverhalten oder unruhige Kinder im Schlafraum – dies sind nur einige von vielen herausfordernden Alltagssituationen, die U3-Fachkräfte täglich bewältigen müssen. Sie sind für Kinder und Fachkräfte enorm anstrengend, auch wenn sie in den allermeisten Fällen Teil einer normalen Entwicklung sind. Mit diesem „Kleinstkinder“-Themenheft liefern Expertinnen und Experten aus der […]

GTIN: 9783451010651

Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen

29.95 € *

Sprachliche Bildung stellt die Basis aller Bildungsprozesse dar. Anliegen der beiden Herausgeberinnen und des interdisziplinären Autor/innenteams ist die Weiterentwicklung der sprachlichen Bildung in Kitas durch eine Verankerung als durchgängiges Prinzip im pädagogischen Alltag. Die Leserinnen und Leser erschließen sich fundiertes, abgesichertes Fachwissen übersichtlich dargestellt und anschaulich aufbereitet, um sprachliche Bildung im Sinne von Partizipation, Ko-Konstruktion […]

GTIN: 9783451323652