Bücher Vorschule & KiTa
Kindorientierung in der pädagogischen Praxis
22.00 € *
Kindorientierung ist als Begriff ist in aller Munde – aber was bedeutet das eigentlich? Das Buch klärt mit zahlreichen Praxisbeispielen und Reflexionsfragen die Grundprinzipien einer kindorientierten Pädagogik. Die Autorinnen zeigen anhand konkreter Alltagssituationen, wie pädagogische Fachkräfte den Kita-Alltag an den Kindern orientieren und dadurch die Rechte der Kinder auf Eigenständigkeit, Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit verwirklichen können: […]
Frieden leben mit Kindern
20.00 € *
Bereits Kita-Kinder erfahren – nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Ereignisse in der Ukraine und Israel – zunehmend über die Medien von Krieg, Gewalt und Flucht. Um mit diesen komplexen Inhalten außerhalb der Kita, aber auch mit alltäglichen Konflikten zwischen den Kindern innerhalb der Kita kompetent umgehen zu können, braucht es eine altersgerechte und nachhaltige Auseinandersetzung […]
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Manual
18.00 € *
Je genauer und strukturierter Kinder beobachtet werden, desto erfolgreicher können sie in ihrer individuellen Entwicklung begleitet werden. Das Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) ist ein standardisiertes Instrument, das die gesamte geistige, körperliche, emotionale und soziale Entwicklung sowie die Persönlichkeit und das Kompetenzprofil des Kindes in den Blick nimmt. Ein erprobtes Verfahren, welches handhabbar und alltagstauglich ist […]
Bewegung erleben in der Krippe
18.00 € *
Kinder eignen sich die Welt im Spiel an. Bewegung ist dabei einer der Motoren für ihre Entwicklung. Dies gilt insbesondere für die ersten Lebensjahre eines Kindes. Renate Zimmer liefert in diesem Buch Bewegungsideen für drinnen und draußen, die alle Sinne ansprechen und dabei spielend leicht umzusetzen sind. Bewegungsfreude garantiert!
Handbuch naturwissenschaftliche Bildung
30.00 € *
Dieses Handbuch ist in Kitas nicht mehr wegzudenken, wenn es um die Vermittlung naturwissenschaftlicher Bildung geht. Der Ansatz – eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis – hat sich bewährt und ist seit Jahrzehnten praxiserprobt und -tauglich. Gisela Lück hat ihr bewährtes Grundlagenwerk teilweise überarbeitet. Der Kern, ein entwicklungspsychologisch begründetes Konzept, in dessen Mittelpunkt die […]
Wörterzauber statt Sprachgewalt
18.00 € *
Lea Wedewardt beschreibt in diesem Buch anhand von ganz konkreten Beispielsituationen, was Worte bewirken können. Dabei schafft sie es, dass sich die Leserin oder der Leser regelmäßig wie „ertappt“ fühlt und unbedingt wissen möchte, wie es denn auch anders geht. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert sie für einen Umgang mit Sprache als „Wörterzauber“ statt als […]
Rhythmik mit Kita-Kindern
20.00 € *
Rhythmik ist ganzheitliche Förderung im besten Sinne und befeuert dabei auf vielfältige Weise die kindliche Bewegungsfreude und den Spaß am kreativen Spiel. Die Übungen in diesem Buch fördern Wahrnehmung, Konzentration, Motorik, Kreativität und soziale Kompetenzen. Zu jeder Jahreszeit gibt es fünf Stunden-Vorschläge, die individuell an die Gruppe sowie an die räumlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen angepasst […]
Nachhaltigkeit für Kinder erzählen
18.00 € *
Oftmals sind die Zusammenhänge in der BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) recht kompliziert zu verstehen. Eine sehr bildhafte und emotional berührende Sprache ist der Schlüssel dazu, schon bei den Jüngsten eine Naturvertrautheit und somit ein Verständnis von Verantwortung für die Natur und die Welt von morgen zu wecken. Mitwelt-Geschichten, wie Ingrid Miklitz sie nennt, öffnen […]
Sinne erleben in der Krippe
18.00 € *
Ingrid Biermann präsentiert originelle und leicht umsetzbare Spielimpulse und Angebote rund um die ganzheitliche (Wahrnehmungs-)Förderung von Krippenkindern. Sie zeigt, wie sich anregungsreiche Spielmaterialien selbst herstellen lassen, wie mit Fingerspielen, Mitmach- und Bewegungsangeboten sowie besonderen Aktionen sinn-voller Schwung in den Alltag mit den Jüngsten kommt, umrahmt von verlässlich gestalteten Ritualen.
Augenblicke der Achtsamkeit für Erzieherinnen und Erzieher
15.00 € *
Augenblicke der Achtsamkeit sind im oft hektischen und stressigen Kita-Alltag rar. Und doch sind sie der entscheidende Faktor, um sich nachhaltig wohlzufühlen. Mit Achtsamkeitsübungen, Reflexionsfragen und Tipps für „Achtsamkeit im Alltag“ bieten diese Karten die entscheidenden Impulse für einen kurzen Moment des Innehaltens.