Bücher Vorschule & KiTa
Von Anfang an dabei!
28.00 € *
Als Mikrokosmos der Gesellschaft bietet die KiTa in all ihrer Vielfalt die Chance, Partizipation und Demokratie von Anfang an zu leben und zu erleben. Sie kann eine „Schule der Demokratie“ sein, in der sich die Kinder zu sozial verantwortlichen, weltoffenen und toleranten Bürger:innen entwickeln können. Dies gilt umso mehr in Zeiten der institutionalisierten Kindheit, in […]
Wörterzauber statt Sprachgewalt. Das Kartenset zum Buch
20.00 € *
Mit diesem Kartenset können pädagogische Fachkräfte einen sensiblen Umgang mit Sprache als „Wörterzauber“ statt „Sprachgewalt“ einüben. Negative Beispielsätze regen zum Nachdenken an – Fühlst du dich ertappt? – die Rückseite verrät, wie es anders geht!
Glücklich in der Kita?!
20.00 € *
Pädagogische Fachkräfte kommen immer wieder an ihre Grenzen, leiden unter ihrer Überforderung und wünschen sich mehr eigene Stabilität und Zufriedenheit. Dieses Buch unterstützt sie dabei, eigene destruktive Verhaltensmuster zu erkennen und aufzuspüren, was sie wirklich glücklich macht – allen Herausforderungen der heutigen Zeit zum Trotz.
Trennungskinder begleiten
22.00 € *
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder in der konflikthaften Zeit einer Elterntrennung wirkungsvoll unterstützen? Hierzu liefert die Autorin neben entwicklungspsychologischen Informationen über die besonderen Bedürfnisse und Konflikte von Trennungskindern konkrete Anregungen für den Umgang mit Kindern und Eltern in Krippe, Kita, Hort und Grundschule.
Kinder mit Fluchterfahrung in der Kita
26.00 € *
Immer mehr Menschen fliehen wegen Hunger, Krieg, Not und anderer katastrophaler Zustände aus ihren Heimatländern und suchen in Deutschland Schutz. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Lebenssituation von Kindern aus Familien mit Fluchterfahrung. Dabei werden insbesondere die Aspekte behandelt, die für Kitas relevant sind: Fachlich fundierte Informationen zu den Themen Recht und Gesundheit ebenso wie […]
Schafft die Stühle ab!
15.00 € *
Sitzen prägt unseren Alltag – und das ist schon bei den Kindern so: Sie sitzen bei den Mahlzeiten am Tisch, im Bus oder Auto auf dem Weg zur Kita oder zur Schule; in der Kita gibt es einen Sitzkreis und in der Schule prägen Stühle das Klassenzimmer. Zupackend und anschaulich beschreibt Renate Zimmer, warum zu […]
Freispiel-Impulse: Werkstatt
15.00 € *
Freispiel beim Werken – geht das? Und was gibt es noch außer dem Einhämmern von Nägeln in Holz? Dieses Buch präsentiert Werk-Ideen mit Holz, Pappe, Draht, Alu, Schaumstoff oder Plastik – und kinderleichte Verbindungstechniken. Ideal für Kinder, die werkeln wollen – und für alle pädagogischen Fachkräfte, die auf der Suche nach Inspiration sind!
Spielen mit Krippenkindern: Im Morgenkreis durch das Jahr
12.00 € *
Mit neuen Ideen für den Morgenkreis durch das Jahr. Diese 14 Ideen für den Morgenkreis mit Kindern sind praxiserprobt und speziell auf die Bedürfnisse der Jüngsten zugeschnitten. Einfache und schöne Ideen, wie der Start in den Tag mit Krippenkindern gelingt.
Motivierende Teamarbeit
20.00 € *
Eine gute Zusammenarbeit als Kita-Team ist Ziel und Herausforderung zugleich! Was macht ein gutes Team aus? Wie entsteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit? Das Buch liefert fundiertes Wissen zu Teamphasen und -prozessen, Rollen- und Aufgabenverteilungen im Team sowie zur offenen Kommunikation. Es beleuchtet Konflikte als Chance für die Teamentwicklung – mit vielen Reflexionsfragen für den Transfer in […]
Grundgedanken der Montessori-Pädagogik
30.00 € *
Maria Montessori im Original ihre Grundgedanken ausgewählt aus ihrem umfassenden Gesamtwerk. Die zum Teil erstmals auf Deutsch veröffentlichten Texte werden um praxisorientierte Beiträge von Montessori-Kennern ergänzt, u.a. zur integrativen Pädagogik und Frühpädagogik. Eine kurze und authentische Einführung sowie eine aktuelle Biografie runden das Kompendium ab. Dieses Buch begeistert seit vielen Jahren nicht nur Montessori-Kenner, sondern […]