Bücher Vorschule & KiTa
Fachwörterbuch für Erzieherinnen und pädagogische Fachkräfte
18.99 € *
In der Arbeit mit Kindern, Eltern, Trägern und Fachhochschulen ist eine klare Definition von Fachwörtern und aktuellen Begriffen heute wichtiger denn je. Diese aktualisierte und erweiterte Ausgabe des bewährten Fachwörterbuchs definiert alle relevanten Begriffe in Anbindung an die tägliche Praxis. Die Einordnung in Rubriken sowie ein ausführliches Sachregister ermöglichen gute Übersicht und schnellen Zugriff.
Qualität für alle
23.99 € *
Das Bundesfamilienministerium und die zuständigen Fachministerien der Länder haben sich Ende 2014 auf die Entwicklung gemeinsamer Qualitätsziele in der Kindertagesbetreuung geeinigt. Dieses Buch enthält fünf Expertisen, die wissenschaftlich begründet darlegen, wie gute pädagogische Qualität in Kitas und Kindertagespflege strukturell abgesichert werden kann. Die Fachbeiträge geben zukunftsweisende Impulse zur Qualitätsdebatte in der Kindertagesbetreuung.
Methodenbuch Inklusion in der frühen Kindheit
16.00 € *
Inklusion sieht als Ziel eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe und Teilgabe. Unterschiede in der Herkunft, den Kompetenzen oder den Bedürfnissen der Kinder werden als Anregungen für Entwicklung gesehen und nicht als Problem.Dieses Buch bietet neben „Methoden“ zu einer gelebten Inklusion auch zahlreiche Instrumente und Werkzeuge, die Fachkräfte im persönlichen und fachlichen Umgang mit Vielfalt nutzen können. […]
Auf dem Weg zum Familienzentrum
19.99 € *
Familienunterstützende Angebote spielen in der institutionellen frühkindlichen Bildung eine immer wichtigere Rolle und viele Kitas entwickeln sich zum Familienzentrum als ein integrierter, sozialräumlich-vernetzter und ressourcenorientierter Ort für Familien. Sie reagieren damit auf die vielfältigen Herausforderungen und Beratungsbedarfe, vor denen Eltern heute aufgrund des rapiden gesellschaftlichen Wandels stehen.Im Buch werden sowohl strukturell-rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven der […]
Handbuch Interkulturelle Kompetenz
19.99 € *
Kompakt und praxisnah vermittelt das Buch die Grund- lagen interkultureller Arbeit in der Kita. Es gilt, den Umgang mit eigenen „kulturellen“ Brillen und entsprechenden Erziehungsvorstellungen zu verstehen, und eine konstruktive Haltung im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit einzunehmen. Daran schließt die konkrete pädagogische Arbeit in verschiedenen Bildungsbereichen an. Ein besonderes Augenmerk gilt im Buch den […]
Dialogisches Portfolio
16.00 € *
Welchen pädagogischen Wert hat die Portfolioarbeit? Wie sieht eine dialogische Portfolioarbeitaus? Das Buch setzt sich mit den verschiedenen Elementen des Portfolios und deren Kombinationsmöglichkeiten auseinander. Dazu werden auch verschiedene analoge und digitale Werkzeuge zur Erstellung vorgestellt. Einen wesentlichen Part nimmt die Umsetzung in der Praxis ein, in dem die Erstellung und Arbeit mit dem Portfolio […]
Der Situationsansatz in der Kita
12.00 € *
Ausgangspunkt des Situationsansatzes sind Lebenssituationen der Kinder und ihrer Familien. Lernprozesse werdenauf erfahrbare Schlüsselsituationen bezogen, mit dem Ziel daraus Kompetenzen zu erwerben und einen nachhaltigenGewinn an Autonomie zu erlangen. Die Grundsätze und Ziele des Situationsansatzes werden in diesem Buch detailliertbeschrieben, so dass eine praxisbezogene und handlungsorientierte Umsetzung im pädagogischen Alltag möglich ist.
Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita
18.99 € *
Dieses Buch verschafft einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die Eingewöhnungsphase in der Kindertageseinrichtung optimal zu gestalten. Im Fokus: bindungstheoretische Grundlagen, die verdeutlichen wie verantwortungsvoll diese Aufgabe und wie sensibel diese Phase ist. Pädagogische Fachkräfte benötigen für eine erfolgreiche Eingewöhnung ein hohes Engagement, Organisationstalent und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue intensive Beziehungen einzulassen. […]
Sozial-emotionale Entwicklung fördern
12.99 € *
Wie können pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita die Kinder darin unterstützen, ihren Platz in der Gruppe zu finden und sich zu selbstbewussten und sozial kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln? Und wie können sie bei dieser Aufgabe mit den Eltern Hand in Hand arbeiten? Mit Beispielen aus dem Gruppenalltag beleuchtet das Buch die zentralen Themen der […]
Ich schaff das schon …
19.99 € *
Um Lernen zu können, benötigen Kinder eine „Selbstkompetenz“. Dazu gehört die Fähigkeit, sich selbst beruhigen und auch motivieren zu können, Selbstvertrauen zu haben usw. In diesem Buch wird praxisnah ausgeführt, wie Pädagoginnen diese Persönlichkeitsmerkmale konkret fördern können. Das Spektrum der Beiträge reicht von wissenschaftlichen Grundlagen über Praxisansätze aus Theater, Musik und Philosophie bis hin zu […]