Bücher Vorschule & KiTa
Digitale Medien in der Kita
16.99 € *
Die Digitalisierung verändert die Erfahrungs- und Lernwelt der Kinder von Anfang an. Dieses Fachbuch beschreibt die Medienkompetenz, den sinnvollen Einsatz digitaler Werkzeuge, den konzeptionell notwendigen Einfluss und insbesondere auch die Rolle der Erwachsenen bei diesem Auftrag. Das Ziel ist, die Medienkompetenz der PädagogInnen zu stärken, indem neben dem Wissen auch die persönliche Haltung und mögliche […]
Vom Säugling zum Schulkind – Entwicklungspsychologische Grundlagen
10.99 € *
Nur wenn pädagogische Fachkräfte den Entwicklungsstand eines Kindes richtig einschätzen, können sie seinen Bedürfnissen gerecht werden und die reichtige Fördermaßnahmen ergreifen. Das neue, völlig überarbeitete wissen kompakt-Heft beschreibt fundiert und gut verständlich die verschiedenen Entwicklungsstufen, die ein Kind vom Säuglingsalter bis zur Schulreife durchläuft, und deren charakteristischen psychologischen Ausprägungen. Ergänzt werden außerdem verhaltensbiologische und sozialpädiatrische […]
Stark fürs Leben
19.00 € *
Kompetent fürs Leben richtet den Blick auf den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Das Buch hilft, die Lebenskompetenzen von Kindern über vier Jahren für den Start in der Grundschule und den weiteren Lebensweg weiterzuentwickeln. Es besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil, die einen ausführlichen Einblick in die entsprechenden Kompetenzbereiche eröffnen. Das erfolgreiche Autorenteam […]
Das Praktikum in der Kita
16.00 € *
Das sozialpädagogische Praktikum ist ein wesentlicher Baustein der sozialpädagogischen Ausbildung. Es kann nur dann erfolgreich verlaufen, wenn alle Beteiligten zusammen arbeiten, klare Absprachen treffen und gemeinsame Ziele formulieren. Dieser Leitfaden schafft einen verlässlichen Orientierungsrahmen für alle am Praktikum beteiligten Personen: Anleiter*innen, Fachlehrer*innen und Praktikant*innen.
Fachberatung im Aufbruch
20.00 € *
In der aktuellen Diskussion nehmen die Fachberater-innen eine zentrale Rolle bei der Initiierung und Begleitung desQualitätsentwicklungsprozesses in der Kita ein. Theoretisch sind sie multifunktionaler Mittler zwischen Kita,Träger, Politik und Forschung. In der Praxis macht sich das heterogen aufgestellte und weithin ungeregelte Berufsfelderst auf den Weg eine eigenständige Profession mit akademisch-wissenschaftlicher Ausbildung, einem definiertenGrundverständnis und einer […]
Komm, lass uns Fröbel neu entdecken
16.00 € *
Mit diesem Aktionsbuch können pädagogische Fachkräfte gemeinsam mit den Kindern die Ideen und Ansätze des Pädagogen Friedrich Fröbel neu entdecken. Bekannt für die Gründung des Kindergartens hat Fröbel auch „Spielgaben“ und Beschäftigungsideen entwickelt. Die Spielgaben basieren auf einem ganzheitlichen, mathematisch naturwissenschaftlichen Konzept für Kinder bis zum Schulalter.
Partizipation in der Kita
15.99 € *
Die überarbeitete Neuausgabe des erfolgreichen Buches! Partizipation in Kindertageseinrichtungen ermöglicht und begleitet Bildungsprozesse. Dabei erleben sich die Kinder als aktiv handelnd, selbstwirksam und die eigene Umwelt gestaltend. Die erfahrenen Autoren bieten mit diesem Buch vielfältige und praxiserprobte Anregungen, Ideen und Methoden, um mit Kindern die Kita zu gestalten!
Bildnerisches Gestalten
22.00 € *
Die hier ermöglichten Schaffensprozesse kombiniert mit dem kindlichen kreativen Potenzial sind die Basis für künstlerisch aktive Kinder. Bildnerisches Gestalten als wichtige kindliche Ausdrucksform, Unterstützung der feinmotorischen Koordination, Wecken von Experimentierfreude und Entdecken des eigenen Gefühls für Ästhetik sind Notwendigkeiten für die Kreativität.
Mikrotransitionen in der Kinderkrippe
12.00 € *
Immer wieder finden im Krippenalltag kleine Übergänge, sogenannte Mikrotransitionen statt. Der Wechsel eines Raums, einer Spielsituation oder der ganzen Kindergruppe in ein neues Alltagssetting (Essen, Schlafen, Toilette) sind häufig die schwierigsten Zeiten und eine Herausforderung für die gesamte Gruppe. Besonders bei kleinen Kindern kann entstehende Hektik und mangelnd strukturierte Übergangssituationen zum Verlust der emotionalen Selbstregulation […]
So geht digital.
11.99 € *
Neue Praxis-Ideen entdecken und mit anderen teilen; Termine mit dem Team und Eltern einfacher koordinieren und die eigene Arbeit mit wenig Zeitaufwand professionell präsentieren – all das funktioniert sehr gut mit geeigneten digitalen Arbeitshilfen. Welche Programme, Websites und Apps im pädagogischen Alltag besonders praktisch und empfehlenswert sind und wie man mit ihnen arbeiten kann, zeigt […]