Bücher Vorschule & KiTa
Gewalt durch pädagogische Fachkräfte verhindern
16.00 € *
Fehlverhalten pädagogischer Fachkräfte kommt, in unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit, in jeder Kita vor und darf keinesfalls ignoriert werden. Das Buch thematisiert alle Formen von Gewalt durch pädagogische Fachkräfte gegen Kinder und zeigt Wege zu möglichen Konsequenzen und einem verantwortungsvollen Umgang auf. Inklusive Gesprächsleitfäden, Impulsen zur Entwicklung eines Schutzkonzeptes und Checklisten für eine Kita als sicherer […]
Eine Kita für alle
7.99 € *
Wie kann Inklusion in der Kita ganz konkret umgesetzt werden? Dabei geht es um die verschiedenen Dimensionen von Vielfalt, um Aspekte wie Raumgestaltung, Aktivitäten, Material, Partizipation, Kooperation und Haltung der Fachkräfte oder Zusammenarbeit mit den Eltern. Das Heft zeigt gangbare Wege, mögliche Ressourcen und Lösungen für schwierige Fragen auf. Inklusion ist in aller Munde und […]
Freiarbeit und Leistung
20.00 € *
In diesem Band wird an 24 Praxis-Beispielen aus der Montessori-Freiarbeit allesamt erprobt und mit zahlreichen Fotos veranschaulicht aufgezeigt, wie Leistung in der Freiarbeit gewertschätzt und bewertet werden kann. Vor dem Hintergrund Maria Montessoris Verständnisses vom Kind und seiner Leistung, sich selbst zu erschaffen und weiterzuentwickeln, wird der pädagogische Leistungsbegriff erläutert und mit den gesellschaftlichen Ansprüchen […]
Kinder bis drei Jahre in Krippe und Kita
7.99 € *
Entscheidend für eine qualitativ hochwertige Kleinstkindpädagogik ist das feinfühlige Antwortverhalten – die Responsivität – der pädagogischen Fachkräfte. Um diese Responsivität geht es in dem wissenschaftlich fundierten und zugleich äußerst praxisnahen Sonderheft rund um die U3-Pädagogik. Dabei werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des Fachkraft-Kind-Dialogs ebenso in den Blick genommen wie die täglichen Pflegesituationen, das Spiel, die Eingewöhnung […]
Wir kennen unsere Rechte!
10.99 € *
Kindern zu ihrem Recht verhelfen – dies ist eins der vorrangigen Ziele, welche Erzieher*innen im Kita-Alltag verfolgen. Wie es Ihnen gelingt, Kinderrechte konsequent zu wahren und umzusetzen, erfahren Sie im vorliegenden Sonderheft. Es verdeutlicht, wo die Rechte der Kinder in der pädagogischen Praxis bereits auftauchen und wie sie bewusst und kindgerecht gestaltet werden können. Ausgangspunkt […]
Offene Arbeit in Theorie und Praxis
10.99 € *
Die Offene Arbeit ist eines der wichtigsten und zugleich umstrittensten Handlungskonzepte der Frühpädagogik. Namhafte Expertinnen und Experten beleuchten sowohl die Entstehungsgeschichte als auch zentrale Aspekte der Offenen Arbeit wie den erforderlichen Teamprozess, die Rolle der pädagogischen Fachkraft, die Auflösung der festen Gruppenstruktur, Kinder unter drei, Partizipation und selbstbestimmtes Lernen der Kinder. Gleichermaßen relevant für Ausbildung […]
Mein Start in der Kita. Antworten auf Fragen von Berufseinsteiger(inne)n
10.99 € *
Damit der Start in den Job gelingt, beantworten Expertinnen aus der Praxis die spezifischen Jobstart-Fragen von Berufseinsteiger*innen. Formale Aspekte wie „Welche Rechte, welche Pflichten sieht der Arbeitsvertrag für mich vor?“ oder „Was muss ich im Falle einer Arbeitsunfähigkeit beachten?“ sind ebenso berücksichtigt wie die drängenden Fragen bezüglich der pädagogischen Praxis. „Wie baue ich eine Beziehung […]
Recht in der Kita
18.00 € *
Dieses Lehrbuch gibt Orientierung und umfasst alle aktuellen Entwicklungen und Grundlagen des Rechts in der Kita, wie beispielsweise Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls oder die der Finanzierung sozialpädagogischer Einrichtungen. Dabei wird das Zusammenspiel von Recht und Sozialkunde genutzt, was eine praxisnahe und komprimierte Abhandlung des Themas ermöglicht.
Mit Freude und Erfolg eine Kita leiten
10.99 € *
Wer den Aufstieg in die Leitungsposition anstrebt, erkennt schnell, dass es keine Ausbildung gibt, die diese berufliche Neuausrichtung vorbereitet, begleitet und unsterstützt. Damit der Übergang jedoch gelingt, ist nicht nur die Erweiterung des Fachwissens in den Bereichen Verwaltung, Sozialmangemanet und Recht wie sie in zertifizierten Leitungskursen angeboten wird, vonnöten. Zur Qualifikation einer Leitungskraft gehören massgeblich […]
Digitale Medien in der Kita
16.99 € *
Die Digitalisierung verändert die Erfahrungs- und Lernwelt der Kinder von Anfang an. Dieses Fachbuch beschreibt die Medienkompetenz, den sinnvollen Einsatz digitaler Werkzeuge, den konzeptionell notwendigen Einfluss und insbesondere auch die Rolle der Erwachsenen bei diesem Auftrag. Das Ziel ist, die Medienkompetenz der PädagogInnen zu stärken, indem neben dem Wissen auch die persönliche Haltung und mögliche […]