Wolfsland, Forscheraufgaben
Nachdem Wölfe in Deutschland circa 150 Jahre lang ausgerottet waren, wurden im Zuge der Reproduktion im Jahr 2000 in Sachsen die ersten Wolfswelpen in Freiheit geboren. Seitdem erobern sich die Wölfe ihren alten Lebensraum zurück, wie die aktuelle Statistik zeigt. Da das Bundesland Sachsen hierbei in gewisser Weise eine Vorreiterrolle spielt, war es naheliegend, dass das Autorenteam vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau zu dieser Thematik ein spannendes mathematisches Aufgabenfeld entwickelte, um das es in dieser Unterrichtseinheit geht. Inhaltliche Schwerpunkte sind hierbei das Beschreiben und Interpretieren von Wachstumsprozessen, das Anwenden von Schätzstrategien sowie das Aufstellen von Termen bzw. Gleichungen und das Darstellen von Zusammenhängen in Diagrammen.