Wir arbeiten nach der Leittextmethode
Gerade im Hauptschulbereich ist es wichtig, die beiden Bereiche Berufsorientierung und Lesekompetenz miteinander zu verbinden. Viele Schüler haben zum Einen Probleme mit der Sinnerfassung und Strukturierung von Texten und wissen zum Anderen nur bruchstückhaft, was sie im Berufsleben erwartet. In diesem Download-Auszug behandeln Sie zusammen mit Ihren Schüler*innen die Leittextmethode. Über den Text gewinnen die Schüler*innen Einblicke in die Berufswelt und lernen gleichzeitig, wie man Sachtexten Informationen entnimmt, diese strukturiert und wie man reflektierend mit einem Thema umgeht. Die Aufgaben bauen systematisch mit steigendem Anforderungsniveau aufeinander auf: Verstehen – Informieren – Strukturieren – Formulieren – Begründen – Recherchieren. Durch abwechslungsreiche Methoden und wechselnde Sozialformen werden überdies Methoden- und Sozialkompetenzen gefördert.