WebQuest Lebensraum Wattenmeer
Digitalisierung im BiologieunterrichtDer Umgang mit digitalen Medien wird im schulischen Alltag immer wichtiger. Besonders die Recherche geeigneter Inhalte im Internet ist für Schüler*innen jedoch gar nicht so einfach. Mit diesem Download erhalten Sie einen WebQuest zum Thema Wattenmeer, mit dem Sie Ihre Schüler*innen an das selbstständige und dabei zielgerichtete Arbeiten mit Inhalten aus dem Internet heranführen.Spurensuche im InternetAuch für Sie als Lehrkraft bedeutet der Umgang mit dem Internet eine neue Form des Unterrichtens. Um zielgerichtet Inhalte zu vermitteln, müssen Sie geeignete Quellen bereitstellen und für den Unterricht zeitaufwendig strukturieren. Dieser WebQuest nimmt Ihnen diese Vorbereitungen ab. Sie erhalten didaktisch-methodische Hinweise zum Vorgehen, Arbeitsaufträge und Lösungen zum Thema Lebensraum Wattenmeer.Recherchieren im TeamDas Arbeiten mit WebQuests fördert einerseits den lösungsorientierten Umgang mit Informationen aus dem Internet. Weil die Aufgabenstellungen für das gemeinsame Arbeiten als Team ausgerichtet sind, müssen sich die Schüler*innen zudem als Gruppe absprechen und ihr Vorgehen planen und strukturieren. So fördert diese moderne Unterrichtsmethode die Team- und Kommunikationsfähigkeit von Acht- und Neuntklässler*innen der Sekundarstufe I.Das Thema des DownloadsÖkosysteme: WattenmeerDer Download enthält:Didaktisch-methodische Einführung | ein komplett ausgearbeitetes WebQuest mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Mission, Internetressourcen, Arbeitsaufträgen und Lösungshinweisen | Qualitativ hochwertige und gut vorrecherchierte QuellenInhaltliche SchwerpunkteTeamarbeitentdeckendes LernenMedienkompetenzKooperation