WebQuest Die Mendelschen Regeln
Medienkompetenz fördernZum modernen Unterrichten gehört es heutzutage auch, den Schüler*innen digitale Medien und Inhalte aus dem Internet bereitzustellen. Denn das Filtern von teilweise umfangreichen Informationen auf Internetseiten zu einem eingegrenzten Themenbereich fördert das Leseverstehen und den Umgang mit relevanten Quellen. Dieser WebQuest bietet Ihnen eine vollständig ausgearbeitete Unterrichtseinheit als Projektarbeit zum Thema Mendelsche Regeln.Gemeinsames ArbeitenObwohl die meisten Jugendlichen heute tagtäglich mit digitalen Endgeräten und Inhalten im Internet umgehen, können nicht alle zielgerichtet und themenrelevant recherchieren und strukturiert Ergebnisse zusammenfassen. Dieser WebQuest ist auf das gemeinsame Erarbeiten eines eingegrenzten Themengebiets ausgerichtet. Die Schüler*innen sollen sich als Team organisieren, relevante Informationen sammeln und sie am Ende der Unterrichtseinheit vor der gesamten Klasse präsentieren.Aufbau und DurchführungDieser Download enthält ein komplettes Durchführungspaket für Ihren Biologieunterricht in Klasse 9 und 10. Sie erhalten didaktisch-methodische Hinweise zum Aufbau und zur Vorbereitung des Unterrichts. Für die Schüler*innen steht eine Einführungsgeschichte zum Einstieg bereit. Mit vorrecherchierten Internetquellen, Aufgaben und Rätseln bearbeiten die Jugendlichen Die Mendelschen Regeln eigenständig in Teamarbeit.Das Thema des DownloadsGenetik: Mendelsche RegelnDer Download enthält:Didaktisch-methodische Einführung | ein komplett ausgearbeitetes WebQuest mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Mission, Internetressourcen, Arbeitsaufträgen und Lösungshinweisen | Qualitativ hochwertige und gut vorrecherchierte QuellenInhaltliche SchwerpunkteTeamarbeitentdeckendes LernenMedienkompetenzKooperation