Von und mit der Natur leben
Diskussionen im Ethikunterricht zulassenIm Unterrichtsfach Ethik ist Ihr Fingerspitzengefühl gefragt, denn häufig stehen Themen auf dem Lehrplan, die diskussionswürdig sind. Auch das Thema Natur kann bei Ihren Schüler*innen höchst unterschiedliche Meinungen hervorbringen, was sich einerseits durch persönliche Erfahrungen, aber auch mit kulturellen Hintergründen erklären lässt. Mit dem Material dieses Downloads sind Sie für lebhafte Diskussionen gewappnet.Wissen und MeinungsaustauschJugendliche der 7. und 8. Jahrgangsstufe sind häufig sehr leidenschaftlich, wenn es darum geht, ihre eigene Meinung zu vertreten. Mit den Arbeitsblättern des Downloads sind Sie einerseits in der Lage, das Thema verständlich und schülergerecht zu vermitteln. Andererseits bieten Ihnen die didaktischen Hinweise die Möglichkeit, sich auf etwaige Fallstricke vorzubereiten und die Diskussionen in Ihrer Klasse souverän begleiten und moderieren zu können.Zum Nachdenken anregenDie Arbeitsmaterialien folgen stets einer Leitfrage. Sie vermitteln zunächst Tatsachen und Aspekte und geben nachfolgend weiterführende Denkanstöße. Als Lehrkraft haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Meinungsaustausch zwischen Ihren Schüler*innen anzuregen, sie zum Diskutieren zu motivieren und sie dabei zu unterstützen, eigene Ansichten fundiert und respektvoll darzulegen.Die Themen:Von und mit der Natur lebenDer Download enthält:Didaktisch-methodische Einleitungen zu jedem Kapitel | Abwechslungsreiche Arbeitsblätter ausgehend von Leitfragen | LösungenInhaltliche SchwerpunkteSchülerorientierungFachunterrichtErarbeitung/ErarbeitungsphaseWerteerziehungProblemorientierungLebensweltorientierung