Tafelbilder Geschichte 1945 bis heute
Übersichtliche Tafelbilder für einen klar strukturierten und fundierten Unterricht!Eine Unterrichtseinheit gut aufbereitet in einem Tafelbild zusammenfassend darzustellen und dabei treffende, prägnante Formulierungen zu finden, das ist eine Kunst, die bei der Vorbereitung meist viel Zeit und Mühe beansprucht.Mit diesem Download erhalten Sie 24 von erfahrenen Lehrkräften erstellte und in der Praxis vielfach bewährte Strukturbilder zur Zeit von 1945 bis Papst Johannes Paul II. Die Tafelbilder verdeutlichen Zusammenhänge und Entwicklungsprozesse und helfen den Schüler*innen, sich Strukturprinzipien und Gesetzmäßigkeiten einzuprägen, um sie später selbstständig anwenden zu können. Einsetzbar sind sie auch als Folien, als Grundlage für Arbeitsblätter oder als Material zur Prüfungsvorbereitung.Die Themen sind:Die Gründung zweier deutscher Staaten | Die Ära Adenauer 1949 bis 1963 | Die Entwicklung der DDR bis 1961 | Die Bundesrepublik Deutschland von 1963 bis 1982 | Blockbildung von 1945 bis 1975: Der Ost-West-Konflikt | Entwicklungsländer | Der Weg Chinas zur kommunistischen Großmacht | Der europäische Einigungsprozess bis 1993 | Der Nahost-Konflikt | Afrika und Lateinamerika | Die DDR von 1961 bis 1989 | Die DDR 1989/90 | Die christlich-liberale Koalition (1982 bis 1998) | Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten | Die Überwindung des Ost-West-Konflikts (1975 bis 1992) | Der politische Wandel in Mittel- und Osteuropa seit 1989 | Deutschland im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert | Die Welt im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert | Die Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts | Die globalisierte Welt am Anfang des 21. Jahrhunderts | Der 11. September 2001 und die weltweiten Reaktionen | Die Erweiterung der Europäischen Union | Johannes Paul II. – ein außergewöhnlicher PapstInhaltliche SchwerpunkteTafelbilderSchaubilderFestigungSicherung