Stundenbilder – Das alte Ägypten
Perfekter StartStehen Sie vor der Herausforderung, im nächsten Schuljahr fachfremd unterrichten zu müssen? Oder übernehmen Sie erstmals den Geschichtsunterricht als Berufseinsteiger*in? Wenn Sie ein paar Tipps zur Strukturierung Ihres Unterrichts benötigen sowie hilfreiche Arbeitsblätter samt Aufgabenstellungen für Ihre Schüler*innen nutzen möchten, ist dieser Download zum Thema Das alte Ägypten genau die richtige Wahl. Zeitsparende VorbereitungWenn Sie fachfremd oder auch ganz neu im Beruf den Geschichtsunterricht übernehmen sollen, steht am Anfang sicherlich die gute Organisation und Struktur Ihrer Unterrichtsstunden. Denn schließlich sollen Sie von den Schüler*innen von Anfang an als kompetent und souverän wahrgenommen werden. In diesem Download finden Sie wertvolle didaktisch-methodische Hinweise, Tipps zum Unterrichtsverlauf und ausführliche Tafelbilder. So können Sie sich schnell und trotzdem intensiv in die jeweiligen Themen einarbeiten und sind bestens vorbereitet, Ihren Schüler*innen das alte Ägypten näherzubringen.Abwechslungsreiche AufgabenstellungenFür Fünft- und Sechstklässler*innen gibt es kaum etwas Schlimmeres als langweilige, ständig wiederkehrende Arbeitsanweisungen. Im Download finden Sie zu jedem Themenbereich umfangreiche Arbeitsblätter mit variierenden Aufgaben- und Fragestellungen, die häufig eine Partnerarbeit erfordern. So haben Sie die Zeit, die Schüler*innen begleitend zu unterstützen, Hilfestellungen zu geben und Ergebnisse im Anschluss mit der ganzen Klasse zu besprechen. Mit den Materialien des Downloads gelingt Ihnen ein dynamischer Unterricht, der nicht nur Ihren Schüler*innen richtig Spaß macht.Die Themen:Das alte ÄgyptenDer Download enthält:Komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden | Zahlreiche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen | Grundlegende didaktisch-methodische Hinweise zum Unterrichten im Fach Geschichte und den Besonderheiten des FachesInhaltliche SchwerpunkteUnterrichtsverlaufStundenentwürfekomplette StundenReferendar*innenAnfänger*innenFachkompetenz