Spiele mit Alltagsmaterialien
Sie erhalten vielfältige Anregungen für Bewegungsspiele mit Alltagsmaterialien zur Förderung von Kondition, Koordination & Co. inkl. wichtiger methodischer und didaktischer Hinweise zum Thema Fangspiele.Bewegungsspiele mit Materialien aus dem Alltag bieten eine Abwechslung zu den traditionellen Bewegungs- und Spielformen. Das Spielen mit Alltagsmaterialien tragt dazu bei, dass Schuler neue Möglichkeiten der Anwendung im Umgang mit diesen Materialien erleben und Impulse zur Selbstständigkeit und Kreativität erhalten. Beim Spiel mit Alltagsmaterialien haben fast alle Schuler geringe Vorerfahrungen, sodass eine gute Basis für gemeinsames Handeln undfur den Erfahrungsaustausch gegeben ist.Die verwendeten Alltagsgegenstände im Überblick:Schaumstoffwürfel | Joghurtbecher und Tennisball | Teppichfliesen