Schreibstrategien zur Texterstellung
Verständliche Texte, großer LernerfolgViele Schüler*innen in der weiterführenden Schule haben sprachliche Defizite, diese wirken sich negativ auf andere Fächer aus. Wer Wörter nicht kennt, kann Aufgaben im Unterricht nicht lösen, obwohl er diese ohne dieses Verständnisproblem sicher hätte bewältigen können. Dieses Phänomen ist kein Problem von Haupt-, Mittel- oder Realschule, auch Schüler*innen des Gymnasiums haben hier Nachholbedarf. Sie als Lehrer*in müssen deshalb fachkundig handeln, damit alle Schüler*innen, unabhängig von ihrer sozialen, sprachlichen und kulturellen Herkunft, bessere Lernbedingungen erhalten und sicher zum Schulabschluss geführt werden. Wie Ihnen das gelingt?Gestalten Sie ihre Sprache, ihre Texte im Unterricht sowie ihre gesamte Stundenvorbereitung anders und führen Sie die Schüler*innen nach und nach von der Alltagssprache zur Bildungssprache. Diese Materialien unterstützen Sie dabei mit wertvollen Informationen, Tipps und Materialien rund um das Thema Schreibstrategien zur Texterstellung.Inhaltliche SchwerpunkteFördernPädagogische Aufgaben des LehrersUnterrichtsvorbereitungUnterrichtsdurchführung