Rom und das Römische Reich
Lehrplanthemen handlungsorientiert vermittelnLernen an Stationen: Mit diesen 13 Stationen rund um das Thema Rom und das römische Reich trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen die Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.Im Download enthalten sind die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben.Die Namen der Stationen sind:Gründung Roms: Die Sage von Romulus und Remus | Rom: Vom Stadtstaat zum Weltreich | Militär im Römischen Reich | Der Aufstieg zur Seemacht: Die Eroberungen Roms | Der Reichtum des Römischen Reiches | Römische Bauwerke | Blutvergießen: Brot und Spiele | Die Römische Republik | Römische Bürgerkriege | Die Römische Kaiserzeit | Der Untergang des Römischen Weltreiches | Römisches Erbe in unserem Alltag | Quizfragen rund um Rom und das Römische ReichInhaltliche SchwerpunkteHandlungsorientierungUnterschiedliche LernvoraussetzungenStationentrainingStationenlernenSchülerorientierungOffener UnterrichtErarbeitungFestigung