Prophetinnen im Neuen Testament
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, an drei bedeutenden Frauen des Neuen Testaments zu zeigen, dass Prophetie nicht nur bei den bedeutenden Propheten des Alten Testaments vorkommt. Maria, Elisabeth und Hanna stehen als Beispiele am Beginn des Erscheinens und Wirkens Jesu. Sie erkennen Gottes Wirken und stellen sich im Rahmen ihrer Berufung und ihrer Möglichkeiten in den Dienst der Beauftragung. Das Kennzeichen der prophetischen Verkündigung dieser Frauen ist, dass sie ihre Stimme erheben und Gott laut loben und preisen. Die Schüler*innen erarbeiten Merkmale für Berufung und Beauftragung sowie prophetisches Wirken an den drei Beispielen. Darüber hinaus setzen sich die Schüler*innen mit der biblischen Botschaft des Magnifikats auseinander und geben dessen Inhalte kreativ mit entsprechenden Medien wieder.Inhaltliche SchwerpunkteFertige Unterrichtstunden Religion SekundarstufeUnterrichtsmaterial Religion SekundarstufeKopiervorlagen Propheten SekundarstufeFertige Unterrichtsstunden Propheten SekundarstufeUnterrichtsmaterial Propheten SekundarstufeMethoden Religion Propheten Sekundarstufe