Postbote Fiete auf Halligen unterwegs
Für die Autorinnen von der Richard-Hallmann Gemeinschaftsschule Trappenkamp war bei der Ideensuche nach einer schönen Aufgabe wichtig, sowohl dem Lehrplan Mathematik Rechnung zu tragen als auch einen markanten regionalen Bezug herzustellen. Im Ergebnis entwickelten und erprobten die drei Kolleginnen kombinatorische Aufgaben, die ein Postbote auf den Halligen Nordhalligstrand und Südhalligmoor meistern muss. Der spielerische Charakter der Aufgaben und der den Kindern vertraute regionale Sachbezug motivierte die Schülerinnen und Schüler gleichermaßen zum intensiven Knobeln. Sicher werden auch Kinder aus anderen Bundesländern viel Spaß beim Bearbeiten der Kombinatorikaufgaben dieser Unterrichtseinheit haben. Inhaltliche Schwerpunkte der Aufgaben sind das Entwickeln und Anwenden heuristischer Lösungsstrategien, das Entwickeln und flexible Anwenden von Zähl- und Strukturstrategien sowie das flexible Wechseln der Repräsentationsebenen beim Problemlösen.