Politik kooperativ Klasse 9-10: Grundlagen des Wirtschaftens

Hersteller: Auer Verlag
8.40 *

Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Politikunterricht in den Klassen 9 und 10. Im Mittelpunkt steht das Thema Grundlagen des Wirtschaftens. Dieses wird mit der kooperativen Lernform Rollenspiel verknüpft und durch Lehrerhinweise eingeführt, die die Methode kurz vorstellen sowie fachdidaktische Anmerkungen, Hinweise zur Durchführung und zur Gruppeneinteilung geben.Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Zur Methode: Durch das Rollenspiel nehmen die Schüler spielerisch an politischen und gesellschaftlichen Prozessen teil. Ein ständiges Einstellen auf einen neuen Sachverhalt schult neben der fachlichen Kompetenz auch die Sozialkompetenz. Durch die wechselnden Situationen bekommt diese Stunde eine Eigendynamik. Die Schüler agieren und reagieren in verschiedenen Perspektiven als Anbieter und Nachfrager und profitieren so von unterschiedlichen Prozessen, auf die sie sich immer wieder neu einstellen müssen. Dies wiederum ermöglicht den Schülern in der Realität, die wirtschaftlichen Prozesse besser zu verstehen, um sich somit beteiligen und diese mitgestalten zu können.Inhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKooperationKooperatives LernenKooperative ArbeitsformenTeamarbeitKommunikationHeterogenitätSozialkompetenz

zum Shop