Politik kooperativ Klasse 9-10: Bevölkerungswachstum
Der Download bietet Ihnen komplett aufbereitete, auf das kooperative Lernen ausgerichtete Materialien für Ihren Politikunterricht in den Klassen 9 und 10. Im Mittelpunkt steht das Thema Bevölkerungswachstum. Dieses wird mit der kooperativen Lernform Runder Tisch verknüpft und durch Lehrerhinweise eingeführt, die die Methode kurz vorstellen sowie fachdidaktische Anmerkungen, Hinweise zur Durchführung und zur Gruppeneinteilung geben.Die passenden Materialien schließen sich in Form von Kopiervorlagen direkt an. Abgerundet wird die Einheit durch einen Methodensteckbrief, der die kooperative Lernmethode nochmals übersichtlich auf einer Seite vorstellt. Zur Methode: Neu gewonnene Informationen werden am Runden Tisch von den Schülern zuerst allein bearbeitet, anschließend ausgetauscht. Auch leistungsschwächere Schüler profitieren von dieser Methode, da sich die Schüler gegenseitig helfen und sich bei der Bearbeitung unterstützen können. Desweiteren erlaubt diese Methode Schülerkommentare zu widerlegen oder zu bestätigen, aber auch weiter darauf einzugehen. Die Entscheidungskompetenz wird gefördert, indem die Schüler die Informationen kritisch bewerten und in einem Fazit Schlüsse ziehen und über die Folgen urteilen.Inhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKooperationKooperatives LernenKooperative ArbeitsformenTeamarbeitKommunikationHeterogenitätSozialkompetenz