Bücher Sekundarstufe

WebQuest Das Auge

11.99 € *

Digitales LernenSie möchten digitale Inhalte und insbesondere die Internetrecherche in Ihrem Biologieunterricht der 8. Klasse einsetzen, sind bislang aber an der Umsetzung gescheitert? Dieser Download bietet Ihnen alles, was Sie für einen modernen Unterricht benötigen. Sie erhalten einen rundum ausgearbeiteten WebQuest zum Thema Das Auge mitsamt qualitativ hochwertig vorrecherchierter Quellen.Einfach umzusetzenEin WebQuest ist eine neue […]

Breakout Vorbilder

10.99 € *

Inhaltliche SchwerpunkteHandlungsorientierungProblemorientierungSelbsttätigkeitKooperationSozialkompetenzMedienkompetenzMotivationVorführstunden

WebQuest Einzeller

10.99 € *

Mediengestützter BiologieunterrichtDass der Umgang mit digitalen Medien und dem Internet auch in der Schule immer wichtiger wird, lässt sich spätestens seit Beginn der Pandemie und der Unterrichtsform des Homeschoolings nicht mehr wegdiskutieren. Doch noch immer haben viele Lehrkräfte ein ungutes Gefühl, wenn es um internetbasierte Arbeitsaufträge für Ihre Achtklässler*innen geht. Mit den Materialien dieses Downloads […]

Breakout Pfingsten

10.99 € *

Inhaltliche SchwerpunkteHandlungsorientierungProblemorientierungSelbsttätigkeitKooperationSozialkompetenzMedienkompetenzMotivationVorführstunden

WebQuest Lebensraum Wattenmeer

9.40 € *

Digitalisierung im BiologieunterrichtDer Umgang mit digitalen Medien wird im schulischen Alltag immer wichtiger. Besonders die Recherche geeigneter Inhalte im Internet ist für Schüler*innen jedoch gar nicht so einfach. Mit diesem Download erhalten Sie einen WebQuest zum Thema Wattenmeer, mit dem Sie Ihre Schüler*innen an das selbstständige und dabei zielgerichtete Arbeiten mit Inhalten aus dem Internet […]

Selbstständiges Lernen – Infektionskrankheiten

23.99 € *

Das Thema Infektionskrankheiten ist in den Lehrplänen für den Biologieunterricht fest verankert. Doch heterogene Klassen und das unterschiedliche Lernverhalten der Schüler*innen machen es Ihnen als Lehrkraft nicht immer einfach, dieses komplexe Thema für alle verständlich zu vermitteln. Wieso also die Schüler*innen den Lerngegenstand nicht einfach selbstständig und eigenverantwortlich nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen erarbeiten lassen? Unser […]

GTIN: 9783403085669

WebQuest Viren und Pandemien

10.99 € *

Zielgerichtet recherchierenSie sind auf der Suche nach einer modernen Unterrichtsmethode für Ihren Biologieunterricht? Dann sollten Sie unbedingt WebQuests ausprobieren! Ein WebQuest ist eine besondere Form der Gruppenarbeit, bei der die Schüler*innen gemeinsam zu einem eingegrenzten Thema Internetrecherchen durchführen. Dieser Download bietet Ihnen einen komplett strukturierten WebQuest zum Themenbereich Viren und Pandemien. Organisiert arbeitenDie Arbeitsaufträge dieses […]

Krankheitserreger und Infektionswege

4.99 € *

Das Thema Infektionskrankheiten ist in den Lehrplänen für den Biologieunterricht fest verankert. Doch heterogene Klassen und das unterschiedliche Lernverhalten der Schüler*innen machen es Ihnen als Lehrkraft nicht immer einfach, dieses komplexe Thema für alle verständlich zu vermitteln. Wieso also die Schüler*innen den Lerngegenstand nicht einfach selbstständig und eigenverantwortlich nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen erarbeiten lassen? Unser […]

WebQuest Malaria

8.40 € *

Zeitgemäß unterrichtenSmartphones, digitale Medien und das Internet gehören heute zum Alltag der meisten Acht- und Neuntklässler*innen. Doch noch immer tun sich viele Lehrkräfte schwer, die Vorteile der Digitalisierung auch in ihrem Unterricht zu nutzen. Mit diesem Download erhalten Sie einen komplett ausgearbeiteten WebQuest zum Thema Malaria, den Sie ohne zeitaufwendige Vorbereitung als Projekt im Fach […]

Bakterien als Krankheitserreger

7.99 € *

Das Thema Infektionskrankheiten ist in den Lehrplänen für den Biologieunterricht fest verankert. Doch heterogene Klassen und das unterschiedliche Lernverhalten der Schüler*innen machen es Ihnen als Lehrkraft nicht immer einfach, dieses komplexe Thema für alle verständlich zu vermitteln. Wieso also die Schüler*innen den Lerngegenstand nicht einfach selbstständig und eigenverantwortlich nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen erarbeiten lassen? Unser […]