Bücher Sekundarstufe

Die Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich

2.99 € *

An dieser Station des Lernzirkels beschäftigen sich die Schüler mit der Gesellschaft im Deutschen Kaiserreich: Anhand eines Infotextes erfahren die Schüler die wichtigsten Fakten über Frauen- und Arbeitbewegungen und den Einzug der Moderne und erstellen ein eigenes Tafelbild zu diesem Thema. Das Arbeitsblatt hat den Schwierigkeitsgrad mittel. Einfach kopieren oder ausdrucken – schon ist diese Station des Lernzirkels […]

Biologie begreifen: Hefeteig herstellen

2.99 € *

Versuche motivieren und machen den Biologieunterricht anschaulich und lebendig! Mit diesen Materialien gelingt es Ihnen, bei Ihren Schülern Neugier zu wecken und auch schwierige fachliche Zusammenhänge verständlich zu machen. Mithilfe der detaillierten Versuchsbeschreibung und den klaren Aufgabenstellungen dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler zwei grundlegende biochemische Vorgänge kennen, die in der Küche zur Routine gehören: die […]

Urbanisierung im Deutschen Kaiserreich

2.45 € *

An dieser Station des Lernzirkels beschäftigen sich die Schüler mit der Urbanisierung im Deutschen Kaiserreich: Anhand von Infotexten, Diagrammen und Tabellen lernen die Schüler die wichtigsten Fakten zu Urbanisierung und Mietskasernen kennen und erstellen eigene Verlaufsdiagramme zur Einwohnerentwicklung verschiedener Städte. Die Arbeitsblätter haben den Schwierigkeitsgrad schwer. Einfach kopieren oder ausdrucken – schon ist diese Station des […]

Biologie begreifen: Gärung von Säften

2.99 € *

Reifes Obst wird schnell von Wildhefen und Bakterien besiedelt. Die Hefen vergären den Fruchtzucker zu Alkohol. Dabei entsteht Kohlenstoffdioxid. Der entstehende Alkohol und die anaeroben Verhältnisse bewirken das Zurückdrängen anderer Mikroorganismen. Nehmen die Hefen überhand, werden ungebetene oder gefährliche Keime zurückgedrängt und es überwiegt der geregelte Gärungsvorgang. Anhand eines eigenen Versuches und klar strukturierter Arbeitsblätter […]

Biologie begreifen: Nährböden herstellen

3.49 € *

Versuche motivieren und machen den Biologieunterricht anschaulich und lebendig! Mit diesen Materialien gelingt es Ihnen, bei Ihren Schülern Neugier zu wecken und auch schwierige fachliche Zusammenhänge verständlich zu machen. Mithilfe der detaillierten Versuchsbeschreibung und den klaren Aufgabenstellungen lernen Ihre Schüler ein mikrobiologisches Verfahren kennen, um Bakterien zu kultivieren: das Herstellen eines Nährbodens. Zusätzlich üben Ihre Schüler […]

Lernzirkel Deutsch: Inhaltsangabe

27.99 € *

Die Inhaltsangabe ist eine Textsorte, die unspektakulär daherkommt, aber hohe Anforderungen an die Schreibkompetenz Ihrer Schüler stellt: Diese sollen einen Leser über den Inhalt einer Geschichte oder eines Sachtextes informieren, ohne dass er den Text selbst gelesen haben muss. Dazu müssen die Schüler einen treffenden Einleitungssatz formulieren, den Kern des Originaltextes herausfiltern, seinen roten Faden verständlich nachzeichnen und beim Schreiben auf die richtige Zeitform achten. Außerdem […]

GTIN: 9783403103417

Das Rechtschreibfundament: Kommasetzung

27.99 € *

„Wir essen jetzt(,) Oma!“ Wird die Großmutter hier zum Essen gerufen oder ist sie das Hauptgericht? Darüber entscheidet ein winziges Komma! Kommas helfen dabei, Sachverhalte richtig darzustellen und Missverständnisse zu vermeiden. Doch für viele Schüler ist die Kommasetzung ein Rätsel. Die vielen Unterregeln verwirren sie. Zusätzlich setzen die Kommaregeln grammatisches Grundwissen voraus, bei dem es […]

GTIN: 9783403103424

Kommasetzung: Grundlagen

1.49 € *

„Wir essen jetzt(,) Oma!“ Wird die Großmutter hier zum Essen gerufen oder ist sie das Hauptgericht? Darüber entscheidet ein winziges Komma! Kommas helfen dabei, Sachverhalte richtig darzustellen und Missverständnisse zu vermeiden. Doch für viele Schüler ist die Kommasetzung ein Rätsel. Die vielen Unterregeln verwirren sie. Zusätzlich setzen die Kommaregeln grammatisches Grundwissen voraus, bei dem es […]

Kommasetzung: Kommaregeln für Anfänger

6.99 € *

„Wir essen jetzt(,) Oma!“ Wird die Großmutter hier zum Essen gerufen oder ist sie das Hauptgericht? Darüber entscheidet ein winziges Komma! Kommas helfen dabei, Sachverhalte richtig darzustellen und Missverständnisse zu vermeiden. Doch für viele Schüler ist die Kommasetzung ein Rätsel. Die vielen Unterregeln verwirren sie. Zusätzlich setzen die Kommaregeln grammatisches Grundwissen voraus, bei dem es […]

Kommasetzung: Kommaregeln für Fortgeschrittene

10.99 € *

„Wir essen jetzt(,) Oma!“ Wird die Großmutter hier zum Essen gerufen oder ist sie das Hauptgericht? Darüber entscheidet ein winziges Komma! Kommas helfen dabei, Sachverhalte richtig darzustellen und Missverständnisse zu vermeiden. Doch für viele Schüler ist die Kommasetzung ein Rätsel. Die vielen Unterregeln verwirren sie. Zusätzlich setzen die Kommaregeln grammatisches Grundwissen voraus, bei dem es […]