Bücher Sekundarstufe

Leben als Flüchtling

3.49 € *

Oftmals mangelt es beim Thema Flucht und Asyl an einer empathischen Haltung und es wird sich zu selten in die Personen, die ihre Heimat verlassen haben, hineinversetzt. Diese Unterrichtseinheit soll Ihre Schüler anregen das Leben als Flüchtling nachzuempfinden: Auf welche Annehmlichkeiten könnte und müsste verzichtet werden, welche Dinge müssten unbedingt eingepackt werden und vor welchen […]

Luftfeuchtigkeit

4.49 € *

Schüler haben Spaß daran, aktiv zu forschen und sich dabei mit verschiedenen Facetten von Luft auseinanderzusetzen. Luftfeuchtigkeit: Darum geht es in dieser Unterrichtseinheit, die neben Arbeitsblättern und Übungen auch Hilfe- und Lösungskarten enthält. Alle Materialien sind so angelegt, dass sie die sprachsensible Vermittlung der Fachinhalte berücksichtigen und gleichzeitig die Kompetenzen der Schüler in Gruppenarbeit und Kommunikation gestärkt werden. 

Flucht & Asyl: Voneinander lernen und profitieren

3.49 € *

Die Unterrichtseinheit Flucht und Asyl: Voneinander lernen und profitieren zeigt die Vielfältigkeit einer multikulturellen Gesellschaft auf: Neben den Menschen bereichern auch viele ausländische Waren und Gerichte bereits jetzt unseren Alltag. Mit diesen Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Sie Ihre Schüler für die positiven Aspekte von Zuwanderung. In verschiedenen Aufgabenstellungen erkunden die Schüler die ausländischen Aspekte ihrer täglichen Umgebung […]

Armut in Deutschland?

23.99 € *

Auch in Deutschland sind zunehmend mehr Menschen von Armut betroffen. Mit diesen Materialien können Sie dieses Thema in Ihrem Unterricht behandeln und Ihren Schülern Fakten und Hintergründe nahebringen. Das Heft liefert wichtiges Grundwissen über Armut in Deutschland, ihre Ursachen und Auswirkungen. Dabei werden stets der Blickwinkel der Jugendlichen und die Sensibilität des Themas an sich […]

GTIN: 9783403103615

Der Sozialstaat – ein Einstieg

3.49 € *

Die kurze Unterrichtseinheit Der Sozialstaat – ein Einstieg eignet sich optimal als Start in die Thematik Armut in Deutschland. Längst ist Armut nicht mehr nur auf die sogenannte Dritte Welt beschränkt, sondern hat auch die Industrienationen erreicht. Doch welche Aufgaben kann der Staat übernehmen, um Armut zu verhindern und was bedeutet überhaupt der Begriff Sozialstaat? […]

Das Sozialstaatsprinzip

6.99 € *

In der Unterrichtseinheit Das Sozialstaatsprinzip befassen sich Ihre Schüler auf sehr vielfältige Weise mit den verschiedenen Säulen des Sozialstaates: Die historischen Meilensteine unseres Sozialstaates werden ebenso thematisiert, wie die Funktionen von Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Neben Infotexten liefern die Unterrichtsmaterialien Aufgabenstellungen, Spielideen und passende Diagramme. Als Abschluss enthält die Unterrichtseinheit einen kurzen Test.Die […]

Grundeinkommen und Mindestlohn

2.45 € *

Diese Unterrichtseinheit befasst sich unter dem Gesichtspunkt Armut mit den Themen Arbeit und Arbeitslosigkeit, sowie bedingungslosem Grundeinkommen und dem seit Januar 2015 eingeführten Mindestlohn. Auch das Rentensystem und die Sozialversicherungen sind weitere Inhalte, die in den Arbeitsblättern behandelt werden und mit verschiedenen Frage- und Aufgabenstellungen zum kontroversen Diskutieren anregen. Als Abschluss enthält die Unterrichtseinheit einen […]

Arbeitslosigkeit in Deutschland

3.49 € *

Die Unterrichtseinheit Arbeitslosigkeit in Deutschland setzt sich mit den unterschiedlichen Formen und Gründen von Arbeitslosigkeit auseinander und geht den Vorurteilen gegenüber Arbeitslosen auf den Grund. Die enthaltenen Infotexte und Beispiele bieten unterschiedliche Betrachtungsweisen auf das Thema Arbeitslosigkeit und die Aufgabenstellungen bieten neben Einzelarbeit auch die Möglichkeit zur Umsetzung von Gruppenarbeiten und Diskussionen. Als Abschluss enthält […]

Reich und trotzdem arm oder arm und dennoch reich?

4.49 € *

Was heißt eigentlich arm oder reich sein und was bedeutet Lebensqualität für mich persönlich? Anhand von verschiedenen Beispielgeschichten und Kostenrechnungen befassen sich diese Unterrichtsmaterialien mit den Ausgaben des Alltages, sowie dem Leben mit Hartz IV und der Thematik, ob reich sein immer etwas mit Geld zu tun hat. Verschiedene Fragestellungen, Tabellen und Aufgaben bieten die […]

Armut in Deutschland

4.49 € *

Arm in einer reichen Gesellschaft ist das Leitthema dieser Unterrichtseinheit: Ein Rollenspiel bietet die intensive Möglichkeit sich in unterschiedliche Gesellschaftsgruppen und ihre Ängste hineinzuversetzen und anhand von Leitfragen eine Diskussion anzuregen. Weitere Aufgabenstellungen befassen sich mit den Anzeichen von Armut und ihrer Entstehung und dem Durchbrechen dieses Teufelskreises. Das Erstellen einer Wandzeitung und das Bearbeiten […]