Pädagogisches Handeln bei Traumatisierten

Hersteller: Auer Verlag
5.80 *

Wie gestaltet sich pädagogisches Handeln bei Traumatisierten?Wenn Sie als Lehrkraft mit traumatisierten Jugendlichen zu tun haben, wollen Sie alles richtig machen und ihnen idealerweise dabei helfen, ihr Erlittenes besser zu verarbeiten. Doch Sie sehen sich damit einem komplexen und vielschichtigen Problem gegenüber, das neue Anforderungen an die Schule stellt.Eine komplexe Problematik Um traumatisierten Schüler*innen wirklich zu helfen, bedarf es eines persönlichen Einsatzes des Lehrkräfte und noch dazu eines traumaspezifischen Fachwissens. Weiterhin muss die Bereitschaft zur Selbstreflexion vorhanden sein und die Schule muss die Lehrkräfte durch Fortbildungen und Psychohygiene-Maßnahmen unterstützen.Informationen zum pädagogischen HandelnDer vorliegende Download zeigt die Herausforderungen an das pädagogische Handeln detailliert auf, was Ihnen als Lehrkraft die Vorbereitung auf die pädagogische Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen mit Traumatisierungen erleichtert.Die Themen:Die Schule als sicherer Ort, der Selbstbestätigung ermöglicht | Die soziale, traumasensible und selbstreflexive Lehrkraft | Die Notwendigkeit besonderer pädagogisch-didaktischer UnterstützungsmaßnahmenInhaltliche SchwerpunkteGeflüchteteFlüchtlingeTraumatisierungUnterrichtsstörung

zum Shop