Mit Propheten-Aussagen zum guten Miteinander
Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, sich mit Vorstellungen eines guten Lebens auseinanderzusetzen, wo Recht, Gerechtigkeit und Frieden als Grundlagen gelten – als Sehnsucht von Menschen über die Zeiten hinweg. Am Beispiel von Aussagen der Propheten Jesaja und Micha des Alten Testaments erarbeiten die Schüler*innen Merkmale eines guten Lebens einer Gemeinschaft und bewerten diese. Dadurch verstehen sie prophetisches Handeln und Reden als christlichen Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und zur Bewahrung der Schöpfung. Die Schüler*innen erkennen, dass die biblischen Aussagen nichts an Aktualität verloren haben und auf ihr Lebensumfeld übertragbar sind.Inhaltliche SchwerpunkteFertige Unterrichtstunden Religion SekundarstufeUnterrichtsmaterial Religion SekundarstufeKopiervorlagen Propheten SekundarstufeFertige Unterrichtsstunden Propheten SekundarstufeUnterrichtsmaterial Propheten SekundarstufeMethoden Religion Propheten Sekundarstufe