Migration in Deutschland
Reflektierte Meinungsbildung fördernMigration und Flucht sind in Deutschland nicht erst seit dem Jahr 2015 kontrovers diskutierte Themen. Mit diesem Download bieten Sie Schüler*innen der Sekundarstufe I das nötige Hintergrundwissen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden. Die Themen- und Aufgabengebiete sind praxis- und lebensnah ausgewählt und werden mit umfangreichen Zahlen, Daten und Fakten untermauert.Politische und wirtschaftliche HintergründeIn diesem Download sind sowohl politische als auch wirtschaftliche Fakten altersgerecht für Heranwachsende ab der 8. Klasse aufbereitet. Die Darstellung der Hintergründe aus unterschiedlichen Perspektiven regt die Jugendlichen zum Nachdenken und Diskutieren an. Die Auseinandersetzung mit der Meinung der Mitschüler*innen fördert die Fähigkeit, sich mit anderen Ansichten auseinanderzusetzen.Komplette UnterrichtsstundenSie erhalten fertig ausgearbeitete Arbeitsblätter als Kopiervorlage sowie einen ausgearbeiteten Lösungsteil. Die Arbeitsblätter lassen sich ideal für eine Unterrichtseinheit nutzen und bedürfen kaum Vorbereitung. So haben Sie sogar die Möglichkeit, mit dem sensiblen Thema der Migration in Deutschland spontan eine Vertretungsstunde interessant zu gestalten.Die Themen:Migration in DeutschlandDer Download enthält:Kurze methodisch-didaktische Hinweise | Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | einen umfangreichen LösungsteilInhaltliche SchwerpunkteProblemorientierungKompetenzorientierungStundenbilderErarbeitung