Mathe-Lernumgebungen: Schraubenmuttern

Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
2.45 *

Beim Computerspiel-Klassiker „Tetris“ muss man Tetrominos zu einer geschlossenen Mauer zusammensetzen. Verwendet man statt der Quadrate vier regelmäßige Sechsecke als „Bausteine“, entstehen sogenannte Tetrahexen. Tetrahexen lassen sich gut aus Schraubenmuttern herstellen. Wie viele unterschiedliche Tetrahexen kann man aus vier Schraubenmuttern legen, wie entstehen Pentahexen und was versteht man unter einer Punktsymmetrie Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit rund um die mathematischen Themenbereiche Kopfgeometrie, kombinatorische Überlegungen und Symmetrien auf den Grund. Zusätzlich zu den Arbeitsblättern erhalten Sie eine Doppelseite mit didaktischen Hinweisen.

zum Shop