Mathe-Lernumgebungen: Bildschirmformate

Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
2.45 *

Computermonitore, Smartphone-Displays und Fernsehbildschirme werden in vielen unterschiedlichen Größen angeboten. Um das jeweilige Format genau zu beschreiben, werden zwei Größen benötigt: die Bildschirmdiagonale sowie das Verhältnis zwischen Breite und Höhe des Bildschirms. Welche Seitenverhältnisse führen zu gleichen Rechteckformaten, wie sieht ein 4:3 Bildschirm aus und was passiert mit einem 4:3-Format gezeigt auf einem 16:9-Bildschirm? Diesen und weiteren Fragen gehen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit rund um die mathematischen Themenbereiche Große Körper, Masse und Volumen auf den Grund. Zusätzlich zu den Arbeitsblättern erhalten Sie eine Doppelseite mit didaktischen Hinweisen.

zum Shop