Lernzirkel Elektrochemie: Elektrolyse
Elektrolyse lernen an StationenWollen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern im Physikunterricht oder im Chemieunterricht die Elektrolyse näherbringen? Dann sind diese Materialien für einen Lernzirkel zu diesem Thema perfekt für Ihre Zwecke geeignet! An insgesamt fünf Stationen erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Elektrolyse.Lernzirkel zur ElektrochemieMit Hilfe der Materialien zum Lernen an Stationen dieses Downloads können Sie das Thema Elektrochemie in Ihrem Unterricht besonders handlungsorientiert gestalten. Dank der abwechslungsreichen Aufgabenstellungen auf den Arbeitsblättern als Kopiervorlagen lernen die Schülerinnen und Schüler besonders nachhaltig.Methodenlernen inklusiveEin weiterer Vorteil des Lernens an Stationen: Sie können gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele erreichen und Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht in der Sekundarstufe integrieren. Kopieren Sie einfach die Arbeitsblätter und schon kann der Lernzirkel Elektrochemie starten!Die Themen:Elektrolyse einer Zinkiodid-Lösung | Erzwungene Redoxreaktionen | Galvanisieren | Elektrolytische Gewinnung, Reinigung und Veredelung von Metallen | Vom Bauxit zum AluminiumInhaltliche SchwerpunkteFreiarbeitunterschiedliche LernvoraussetzungenLernzirkelStationentrainingStationenlernenSchülerorientierungoffener UnterrichtErarbeitungFestigung