Krankheit Krebs: Lernen an Stationen im Biologieunterricht
Schüler erarbeiten sich Inhalte selbstständigIn diesem Stationentraining lernen die Schüler anhand von Arbeits- und Informationsblättern die wichtigsten Inhalte rund um das Thema Grundlagen der Krankheit Krebs kennen. Eigenverantwortliches Arbeiten, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten.Ergänzt wird der Download durch Hinweise für das Lernen an Stationen und ausführliche Lösungen zu den einzelnen Aufgaben.Die Namen der Stationen sind:Krebs ? was ist das eigentlich? | Wie entsteht Krebs? | Kann Krebs vererbt werden? | Welche Organe sind besonders krebsgefährdet? | Wie kann man Krebs (möglichst früh) erkennen? | Gibt es Lebensmittel, die das Krebsrisiko vermindern? | Welche Möglichkeiten zur Behandlung von Krebs gibt es? | Rauchen kann tödlich sein | Ozon und Krebs | Was geschieht bei einer ?Chemo?? | Krebs: Qas stimmt, was stimmt nicht?Inhaltliche SchwerpunkteStationenlernenStationentrainingoffener UnterrichtHandlungsorientierungSchülerorientierungSelbsttätigkeitErarbeitungFestigungFreiarbeitunterschiedliche Lernvoraussetzungen