Kooperatives Lernen, Methodenpool
Wie schaffen wir es, die vorhandenen Sprachkompetenzen bei Schülern zu professionalisieren und zu systematisieren, sodass ihre Herkunftssprachen gefördert werden und sie ein Bewusstsein über ihre Kompetenzen erlangen, als wäre es eine der gelernten Fremdsprachen des Unterrichts? Einen Anreiz dafür bietet das kooperative Lernen, das seit einigen Jahren zunehmend Einzug in deutsche Klassenzimmer hält. Kooperatives Lernen kann dabei praktikabel und problemlos in allen Schulformen und in allen Jahrgangsstufen eingesetzt werden. In dieser Unterrichtseinheit werden unterschiedliche Methoden des kooperativen Lernens dargestellt, die an die Kompetenzbereiche der Kernlehrpläne (KLP) Deutsch1 und unterschiedliche Themenbereiche des Deutschunterrichts geknüpft werden.