Kommasetzung: Kommaregeln für Spezialisten
„Wir essen jetzt(,) Oma!“ Wird die Großmutter hier zum Essen gerufen oder ist sie das Hauptgericht? Darüber entscheidet ein winziges Komma! Kommas helfen dabei, Sachverhalte richtig darzustellen und Missverständnisse zu vermeiden. Doch für viele Schüler ist die Kommasetzung ein Rätsel. Die vielen Unterregeln verwirren sie. Zusätzlich setzen die Kommaregeln grammatisches Grundwissen voraus, bei dem es oft hapert. Die Folge: Punktabzug bei Aufsätzen und unnötig schlechte Noten. In diesem Download-Auszug finden Sie erprobte Tipps und Materialien, die das Thema übersichtlich und gut verständlich für Spezialisten aufbereiten. Hier werden die Aneinanderreihungen von gleichwertigen Sätzen, unvollständige und kurze Nebensätze, fakultative Kommas sowie Zeit-, Orts- und Literaturangaben erklärt, geübt und erweitert. So lichtet sich das Regeldickicht und Ihre Schüler schreiben besser strukturierte Texte!