Knobeln in verschiedenen Zahlensystemen

Hersteller: scolix (AOL-Verlag)
1.49 *

Nachdem die Menschen zählen konnten, haben sie in einem über mehrere Tausend Jahre dauernden Prozess in verschiedenen Regionen der Erde unterschiedliche Zahlensysteme entwickelt. Die Systeme kann man grob in Additionssysteme, wie das bis vor ca. 600 Jahren in Europa dominante römische Zahlensystem, und in Positionssysteme, wozu unser dezimales Stellenwertsystem und das Binär- bzw. Dualsystem gehören, unterscheiden. Das Verstehen, Anwenden, Vergleichen und wechselseitige Übersetzen von Zahlen aus einem System in ein anderes Zahlensystem bietet Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten für spannende Entdeckungen in der Welt der Zahlen. In dieser Unterrichtseinheit wird solches Aufgabenfeld erprobt. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei das vertiefende Erkunden des Bündelungs- und Stellenwertprinzips, wechselseitiges „Übersetzen“ von Zahlen in verschiedene Positionssysteme sowie das Erkennen der Bedeutung von Zahlensystemen mit verschiedenen Basen in der modernen Kommunikationstechnik.

zum Shop