Kinderarbeit – Gesundheit und Wohlbefinden
Kinderarbeit im Fach Erdkunde thematisierenViele Schüler*innen der Sekundarstufe I interessieren sich für Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energieeffizienz. Machen Sie sich dieses Interesse zunutze und binden Sie Themen des globalen Lernens in Ihren Erdkundeunterricht ein. Die Inhalte dieses Downloads befassen sich mit dem Thema Kinderarbeit und regen Ihre Schüler*innen sicherlich zum Nachdenken an.Problembewusstsein entwickelnDie Arbeitsblätter sind altersgerecht für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 entwickelt worden. Sie behandeln zentrale Themen wie Kinderrechte, Armut, Bildung und Gesundheit sowie Kindersoldaten. Die Aufgabenstellungen sind so gewählt, dass sich die Schüler*innen mit jedem Bereich der Kinderarbeit bewusst auseinandersetzen, kritische Fragen stellen dürfen und auch über sich selbst und ihr eigenes Handeln nachdenken. Im Austausch bleibenKinderarbeit ist sicherlich ein emotionales Thema, mit dem noch nicht alle Ihre Schüler*innen in Berührung gekommen sind. Die Materialien des Downloads verschaffen Ihnen die Möglichkeit, auch schwierige Themen zu besprechen, ein Bewusstsein bei Ihren Schüler*innen zu wecken und mit den Jugendlichen konstruktive Diskussionen zu führen. Zur Vorbereitung auf die Unterrichtsstunden finden Sie didaktisch-methodische Hinweise.Die Themen:Kinderarbeit – Gesundheit und WohlbefindenDer Download enthält:Arbeitsblätter | Lösungen | methodisch-didaktische HinweiseInhaltliche SchwerpunkteProblemorientierungLebensweltorientierungErarbeitung/ ErarbeitungsphaseWerteerziehung