Grundrechte, deutsche Staatsform

Hersteller: Auer Verlag
4.49 *

Die Grundrechte kennenlernen und verstehenDie Grundzüge der Rechtsstaatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland zu kennen, zählt zu einem der Lehrinhalte im Fach Sozialkunde. Mit diesem Download erhalten Sie fünf Tafelbilder, mit denen Sie Ihren Schüler*innen der Sekundarstufe I die Unterrichtsinhalte Staatsaufbau und Gewaltenteilung, Demokratie und Grundgesetz sowie die Besonderheiten eines Rechts- und Sozialstaats altersgerecht vermittelt können.Sozialkunde praxisnahJedes Tafelbild ist so aufgebaut, dass sich Ihre Schüler*innen direkt mit jedem Themeninhalt auseinandersetzen sollen. Die persönliche Relevanz steht bei jedem Inhalt neben den bloßen Fakten im Vordergrund. So vermitteln Sie die Lerninhalte praxisnah und machen auch möglicherweise abstrakte Themen für Schüler*innen ab der 5. Klasse greifbar und verständlich.Fertige UnterrichtsstundenDie fünf Tafelbilder eignen sich für jeweils eine Unterrichtsstunde. So haben Sie die Möglichkeit, jedes Thema kompakt und strukturiert zu vermitteln. Die weiterführenden Arbeitsanweisungen können als Vertiefung genutzt werden, beispielsweise als Anregung für eine Gruppendiskussion. Der Download enthält:Strukturierte Tafelbilder zu den Themenschwerpunkten Grundrechte, Staatsaufbau und Gewaltenteilung, Demokratie, sowie Deutschland als Rechts- und SozialstaatInhaltliche SchwerpunkteSozialwissenschaftenDemokratieGesetzgebungNATOBundeswehrGlobalisierung

zum Shop