Gasaustausch in den Lungenbläschen
Atmung im Biologieunterricht vermittelnSind Sie auf der Suche nach adäquaten Materialien, mit deren Hilfe Sie Ihren Schüler*innen den Gasaustausch in den Lungenbläschen begreiflichen machen können? Dann ist dieser Download mit einer sofort einsetzbaren Einzelstunde zum Thema genau das Richtige für Ihren Bedarf.Fertige Stunde BiologieIn dieser komplett ausgearbeiteten Unterrichtsstunde für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe I lernen die Schüler*innen die Prozesse des Gasaustausches in den Lungenbläschen sowie die Bedeutung der Oberflächenvergrößerung für den Gasaustausch kennen. Zur Veranschaulichung führen sie ein Experiment durch.Praxisorientierung im UnterrichtDank eines genauen Ablaufplans zur Unterrichtsstunde und perfekt darauf abgestimmter Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mitsamt entsprechender Lösungen fällt die Umsetzung im Unterrichtsalltag besonders leicht. Ein gelungener Biologieunterricht wird somit zum echten Kinderspiel.Die Themen:Gasaustausch in den Lungenbläschen | Die KalkwasserprobeInhaltliche SchwerpunkteKlippert-MethodikLernspiraleMakrospiraleKooperationOffener UnterrichtEigenverantwortliches LernenSchülerorientierungTransferSelbsttätigkeit