Game-based Learning, Problemlösekompetenz
Neben der Motivation ist ein weiterer Faktor für erfolgreiches Spielen der Wettbewerb mit anderen. Dies kann anhand von Punkten in Rankings oder Leaderboards erfolgen oder man baut den Faktor Zeitlimit mit ein, sodass Aufgaben in einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen. Damit der Faktor Zeit allerdings nicht dominiert und darüber die Inhalte verloren gehen, bietet sich das Konzept einer Schnitzeljagd an. Hier geht es auch um Zeit, aber vor allem um die richtige Lösung, denn ohne die erreicht man sein Ziel nicht. Eine digitale Schnitzeljagd kann als QR-Code-Rallye konzipiert werden. Dafür bietet Ihnen diese Unterrichtseinheit Aufgaben, die so miteinander verbunden sind, dass die Lösung einen oder mehrere Hinweise auf den nächsten Ort gibt. Die QR-Codes können für die Rallye im Schulgebäude oder auf dem Schulgelände an unterschiedlichen Orten verteilt werden, sodass sie dann nur noch per Smartphone oder Tablet mit einer geeigneten App eingescannt und dechiffriert werden müssen.